Meine Rezepte
Aktuelle Rezepte
Jakobsmuschel an cremiger Polenta
Die Aromen des Südens vereint auf einem Teller – ein Geschmackserlebnis. Jakobsmuscheln Dieses Gericht ist eine wunderbare Kombination aus zarten...
Reis mit Pilzen
Reis mit Pilzen ist ein wunderbares Gericht, das sowohl köstlich als auch nahrhaft ist. Der Reis wird mit einer Vielzahl von Pilzen wie...
Karottensuppe
Karottensuppe ist eine einfache und dennoch köstliche Suppe, die aus Karotten, Gemüsebrühe und Gewürzen zubereitet wird. Die Suppe hat eine...
Linsensuppe (vegan)
Diese Linsensuppe ist eine köstliche und nahrhafte vegane Suppe, die sowohl wärmend als auch befriedigend ist. Sie wird aus Linsen, Gemüse und...
Schollenfilet auf Kartoffel-Maronenbett
Die Scholle, üblicherweise in Form von Schollenfilet, gehört bei uns zu den beliebtesten Speisefischen und auch in meiner Küche hat sie ihren...
Spinat Tomaten Frittata
Die Spinat Tomaten Frittata ist ein wunderbares Gericht, das sowohl köstlich als auch nahrhaft ist. Diese Frittata ist eine Mischung aus saftigem...
Gefüllte Paprika
Einfach, schnell und lecker: gefüllte Paprika mit griechischem Touch. Gefüllte Paprika ist ein klassisches Gericht, das in vielen verschiedenen...
Bigoli mit Entensauce
Bigoli con salsa d'anatra sind ein traditionelles Gericht des Veneto. Bigoli con salsa d'anatra ist ein traditionelles Gericht aus dem Veneto in...
Broccoli-Lasagne
Lasagne der beliebte italienische Klassiker mal mit grüner Füllung. Wenn du ein Fan von Lasagne bist und noch nie eine mit Brokkoli probiert...
Züricher Geschnetzeltes mit Champignons und Rösti
Züricher Geschnetzeltes mit Rösti lässt sich nach diesem Rezept sehr schnell zubereiten und steht mit etwas Übung in 20 Minuten auf dem Tisch....
Saftiger Hackbraten mit knusprigem Bacon und herrlich krossen Kartoffelecken
Saftiger Hackbraten mit knusprigem Bacon und herrlich krossen Kartoffelecken. Manchmal sind es die einfachen Dinge die einen erfreuen. Zutaten...
Kartoffeleintopf mit Grünkohl (Colcannon)
Colcannon ist ein kräftiges Winteressen, das schon Generationen von Iren sicher durch den Winter gebracht hat. Bei den aktuellen Temperaturen...
Ratatouille – gesundes französisches Gemüse
Ratatouille (manche nennen es auch „Ratatui“) heisst nicht nur ein Kultfilm, sondern auch eines der klassischen Gerichte aus der Provence im...
Bohnensuppe mit Gemüse
Heute gibt es Weiße-Bohnen-Suppe - herzhaft, wohlig warm und sättigend. Zutaten für 4 Portionen 1 Dose Cannellini Bohnen 1 Zwiebel 1...
Spaghetti aglio olio
Die perfekte und dazu auch noch italienischste, einfachste, schnellste und preiswerteste Art, Spaghetti zu genießen! Zutaten für 4 Portionen 500g...
Asia Nudel Pfanne
Asia Nudel Pfanne mit frischem Gemüse und Hühnchen im Handumdrehen gewokkt. Zutaten für 4 Portionen 400 g asiatische Reisnudeln 2 mittelgroße...
Shakshuka (Pochierte Eier in Tomatensauce)
Frühstücken auf Israelisch: Paprika, Tomaten, Eier - viel mehr braucht das leckere Shakshuka nicht. Zutaten für 4 Portionen 1 kg Tomaten 160 g...
Crostinis mit Tapenade und Tomate
Diese kleine Leckerei ist schnell zubereitet. Als kleine Snack zwischendurch, oder zum Wein, abends auf der Terrasse. Zutaten für 12 Scheiben 12...
Schweinefilet im Mantel mit Tagliatellini und Salat
Zartes saftiges Filet in knuspriger Hülle, für die Hungrigen ein Tagliatellininest und knackig frischer Salat. Zutaten für 4 Personen 500 g...
Conchiglioni mit Meeresfrüchten
Die Conchiglioni Frutti di Mare sind eine Spezialität aus dem sonnigen Süden und bringen eine sonnige Note in die Küche. Zutaten für 8 Portionen ...
Weitere Rezepte
Wer selbst kocht, bestimmt auch selbst, welche Zutaten in seiner Mahlzeit enthalten sind.
Gesund und frisch!
Gesund und frisch! Frische Zutaten, Kräuter, hochwertige Gewürze sorgen für ein Geschmackserlebnis und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Gesunde Ernährung stärkt unser Mikrobiom und Immunsystem. Der häufige Verzehr von stark verarbeiteten und Fertiggerichten hat sich als gesundheitsschädlich erwiesen.
Regional und saisonal!
Regional angebaute Zutaten aus verschiedenen Jahreszeiten sind besonders frisch und nachhaltig. Regionale und saisonale Produkte lassen sich mit wenigen Grundrezepten sehr schmackhaft und abwechslungsreich in Menüs einarbeiten. So kann jeder zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und einem verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und Böden beitragen.
Vegetarisch und vegan?
Eine vegetarische Ernährung basiert auf pflanzlichen Lebensmitteln. Es gibt mehrere Unterformulare. Eier, Milchprodukte, Honig und/oder andere tierische Lebensmittel sind manchmal erlaubt, während die vegane Ernährung völlig frei von tierischen Produkten ist. Flexitarier ernähren sich gelegentlich vegetarisch und essen selten Fleisch. Die negativen Auswirkungen einer Fleisch lastigen Ernährung auf Biodiversität, Umwelt, Klima und Gesundheit sind inzwischen gut dokumentiert. Schon kleine Änderungen in unseren Essgewohnheiten können helfen, es zu verbessern. Viele unserer vegetarischen Rezepte enthalten keine tierischen Produkte, sind also vegan.
Vegetarische Gerichte sind abwechslungsreich und werden mit frischem Obst und Gemüse zubereitet, meist saisonal und regional, vorzugsweise aus biologischem Anbau. Ein Rezept soll als Grundidee zur Inspiration dienen und kann kreativ abgewandelt werden. Eine kleine Erfahrung, welche Lebensmittel gut zusammenpassen, ein Blick in den Kühlschrank oder eine frisch gelieferte Kiste mit Gemüse und Obst, bringt sofort jede Menge neue Rezeptideen hervor.
Bio oder traditionell?
Qualität und Herkunft frischer Zutaten können Geschmack und Bekömmlichkeit beeinflussen. Auch aus gesundheitlicher Sicht ist darauf zu achten, dass Lebensmittel möglichst naturbelassen und nicht mit Pestiziden oder anderen Schadstoffen belastet sind.