Versteckspiel aus dem Königreich der Knödel. Flauschig weicher Kartoffelteig verbirgt ein feines, rauchiges Geheimnis.
Zutaten für 4 Personen
- 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
- 3 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 250 g frischen Blattspinat
- 2 Eier
- ca. 150 g Hartweizengrieß
- etwas Muskat
- 2 EL Butter
- Salz + Pfeffer aus der Mühle
- 300 g durchwachsener Speck
- Schnittlauch zum Servieren
So geht’s
- Kartoffeln mit der Schale in Salzwasser je nach Größe 20-30 Minuten garen.
- Den Speck in Würfelchen schneiden.
- 1 Zwiebel in feine Würfel, die anderen halbieren und in Scheiben schneiden.
- Den Knoblauch würfeln.
- Den Spinat waschen und trockenschleudern.
- Die Kartoffeln abgießen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken.
- 100 g Grieß, die Eier, das Salz und etwas Muskat dazugeben und zu einem lockeren, gut formbaren Teig verkneten. Bei Bedarf mehr Grieß Unterarbeiten.
- Vom Teig Portionen abnehmen und etwas flach drücken, den Speck mit den Semmelbröseln gemischt mittig darauf geben und den Teig darüber verschließen.
- Die Klöße in leicht kochendes Salzwasser geben und offen bei schwacher Hitze in etwa 20 Min. darin gar ziehen lassen.
- Die Zwiebelwürfel und den Knoblauch in einem großen Topf glasig dünsten, den Spinat dazugeben und bei geschlossenem Deckel zusammenfallen lassen.
- In einer Pfanne die Zwiebeln in der Butter braun rösten.
- Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden
- Den Spinat mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Klöße mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und alles anrichten.
Nährwerte pro Portion
kcal: 640, Eiweiß: 22 g, Fett: 41 g, Kohlehydrate: 75 g
Service
iStock.com/PeteerS