Echte Hausmannskost aus Omas Küche: Selbstgemachte Hackbällchen schmecken Groß und vor allem Klein.
Zutaten für 4 Personen
Das Kartoffelpüree:
1000 g mehligkochende Kartoffeln
Salz
100 ml Milch
50 g Butter
Muskatnuss
Die Hackbällchen:
800 g gemischtes Hackfleisch[singlepic id=895 w=250 h=250 float=right]
1 Brötchen vom Vortag
100 ml Milch
1 Zwiebel
1 EL Butter
3 EL Butterschmalz
1 EL Senf
1 EL Tomatenmark
1/2 Bund Petersilie
1 Ei
Salz + Pfeffer
Soße:
1 TL Kartoffelstärke
200 ml Gemüsebrühe
4 EL Zitronensaft
So geht’s
Das Kartoffelpüree:
- Die Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser oder Brühe 20 Minuten garen, abgießen und auf der heißen Herdplatte ausdampfen lassen.
- Milch erhitzen und mit der Butter zu den Kartoffeln geben und mit dem Kartoffelstampfer Püree verarbeiten. Mit Salz und wenig Muskat würzen.
Die Hackbällchen:
- Das Brötchen grob würfeln und in der Milch einweichen.
- Zwiebel pellen und sehr fein würfeln.
- Petersilienblättchen abzupfen und fein hacken.
- Die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Das ausgedrückte Brötchen, den Senf, das Tomatenmark, die Petersilie und das Ei zum Hack geben.
- Gut durchkneten, mit Salz und Pfeffer würzen und ca 16 Hackfleischbällchen formen.
- Das Butterschmalz erhitzen und die Hackbällchen darin in 8-10 Minuten knusprig braun braten.
- Herausnehmen und warm stellen.
- Die Kartoffelstärke klümchenfrei ins Bratfett rühren.
- Die Brühe zugießen, etwas reduzieren.
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Hackbällchen mit dem Kartoffelpüree und der Soße anrichten.
Nährwerte pro Portion
kcal: 540, Eiweiß: 16 g, Fett: 27 g, Kohlehydrate: 41 g
Service