Teriyaki Rind mit Nudeln

Asiatische Glanzleistung Teriyaki-Rindfleisch mit gebratenen Nudeln und Avocadospalten.

Zutaten für 4 Portionen

  • 500 g Rumpsteak
  • 300 g chinesische Weizennudeln
  • 1 frische rote Chilischote
  • 2 Knoblauchzehe n
  • 6 EL Teriyakisauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Fenchelsamen
  • 1 EL Koriandersamen
  • 2 EL Öl
  • 100 ml Rinderfond
  • 2 reife Avocado

So geht’s

  1. Die Chilischote waschen und sehr fein würfeln .
  2. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden und mit den Chiliwürfeln, der Teryakisauce und dem Sesamöl mischen.
  3. Fleisch quer in 1 cm breite Streifen schneiden, mit der Marinade mischen und abgedeckt im Kühlschrank 40 Min. ziehen lassen.
  4. Die Fenchel- und Koriandersamen im Mörser grob zerstoßen.
  5. Die Avocado schälen und in Scheibe nschneiden.
  6. Nudeln nach Packungsangabe bissfest kochen, abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
  7. Fleisch in einem Sieb abtropfen lassen, die Marinade auffangen.
  8. Den Wok erhitzen. Die Gewürze darin kurz anrösten und herausnehmen.
  9. Das Öl in den heißen Wok geben. Das Fleisch darin bei starker Hitze unter Rühren in ca. 2 Min. braun braten und herausnehmen.
  10. Die Nudeln in einem weiter Esslöffel Öl kurz anbraten, das Fleisch, die Marinade und den Fond angießen, ca. 2 Min. köcheln lassen.
  11. Zusammen mit den Avocadospalten servieren.

Weitere Teriyaki Rezepte

iStock.com/Ryzhkov

„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“

Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Paprikagulasch

paprikagulasch

Raffiniert, schnell und mit saftigen Fleischstückchen – einfach herrlich! Wenn Sie…

Teriyaki Huhn mit Sobanudeln

Teriyaki-Huhn-mit-Sobanudeln

Chicken Teriyaki - ein Knaller der japanischen Küche. Heute mit Sobanudeln aus Buchweizenmehl und…

Schwertfisch mit Kapern und Spargel

Spargel mit Schwertfisch und Kapern statt Schinken und Hollandaise? Seien Sie…

Heißer Lammeintopf

Draußen feuchtkühles Schmuddelwetter, drinnen ein dampfender Eintopf – genau das richtig…