Meine Rezepte
Aktuelle Rezepte
Superfood Muskatnuss
Muskatnuss – heilsames Gewürz für Körper und Seele Warm und würzig, süßlich-bitter, feurig und pfeffrig – mit ihrem beeindruckenden Spektrum an...
Feine geschmorte Kaninchenkeule mit Tagliatelle
Kaninchen ist eine zarte und leckere Bereicherung unseres Speisezettels und schmeckt geschmort besonders gut. Zutaten für 4 Portionen 4...
Kalbsgulasch mit Reis
Das Kalbsgulasch gehört zu den Klassikern der Wiener Wirtshausküche. Heute leicht und lecker - ohne Sahne, Mehl oder sonstige Bindung. Zutaten...
Brathähnchen – knusprig gebraten im Römertopf
Brathähnchen aus dem Römertopf mit Gemüse ist ein köstliches Schlemmer-gericht, welches klein und groß schmeckt. Gestern habe ich ein frisches...
Kross auf der Haut gebratener Zander auf Gemüsebett mit Kräuterschaum
Zanderprinzessin auf dem Gemüsebett - unglaublich lecker! Zutaten für 4 Portionen Für das Gemüse : 3 Möhren 3 Zucchini 1/4 Sellerieknolle 1...
Ramen – ein Stück japanische Esskultur
Ramen sind Kult, nicht nur in Japan.Wenn es kalt ist, wirkt eine warme Suppe Wunder. Nudelsuppen mit Ramen-, Udon- und Soba-Nudeln machen satt...
Linguine mit Garnelen und Zitronensauce
Ein herrlich frisch schmeckender Teller Linguine - kleine Überbrückung für Sommerfans. Zutaten Für 4 Portionen Sauce 2 Schalotten 1 TL Butter 1...
Garnelen-Pizza
Pizza mit Garnelen satt. Diese leckere Pizza gelingt jedem in kürzester Zeit. Zutaten für 4 Personen Teig: 300 g Weizenmehl (Type 550) 150 g...
Apple Crumple
Alle wollen noch Nachtisch! Also schnell 3 Äpfel vom Baum abgezupft und losgeht es. Der Ofen war eh noch warm. Zutaten für 2 Portionen 3 Äpfel...
Gulaschsuppe
Da wird einem warm! In diesen kalten Tagen … die Wärme muss von innen kommen. Das Beste frisch gemacht steht diese wunderbare Suppe in 30 Minuten...
Gesunde Kekse
Meine Kinder sind verrückt nach Keksen. Leider sind die käuflichen sehr stark Zuckerhaltig. Ich habe ihnen jetzt eine gesunde Variante...
Vanillekipferl à la Oma
Vanillekipferl zählen zu den beliebtesten und bekanntesten Weihnachtsplätzchen – eigentlich kein Wunder bei dieser köstlichen Teigmischung mit...
Apfeltarte
Apfelerntezeit. Wenn nicht jetzt, wann dann? Diese delikate Apfel Tarte sollten sie sich nicht entgehen lassen! Zutaten 300 g Blätterteig (etwas...
Maronensuppe mit Kräuterseitlingen
Diese herbstliche Vorspeise der besonderen Art ist im Handumdrehen zubereitet. Der herb-süße Geschmack der Edelkastanien harmoniert perfekt mit...
Grießnockerl Suppe
Es geht nichts über eine Grießnockerlsuppe (Grießklößchensuppe) mit selbstgemachter Rinderbrühe. Zutaten für 4 Personen 1 ½ l Fleischbrühe...
Hühner Nudelsuppe
Erkältungswetter, die Schnupfennase läuft, der Hals kratzt. Jetzt muss eine frische Hühnersuppe her! Zutaten für 4 Personen 4 Hähnchenschenkel 2...
Mediterrane Muschelsuppe
Eine Erinnerung an Sommer, Sonne, Mittelmeer. Zutaten für 4 Personen 1 kg Miesmuscheln 1 kg Meeresfrüchte 1 Chilischote 2 Zwiebeln 1 kleine...
Pfifferlinge in cremiger Sauce
Frische Pfifferlinge sind einfach herrlich. Schnell zubereitet und mit dieser cremigen Sauce schmecken sie wunderbar mit knusprig frischem...
Entenrillette mit Apfel
Nachrichten aus dem Kalorienreich 🙂 - oder Genießen wie Gott in Frankreich. Zutaten für 4 Personen 2 Ente brüste á 800g 1 großer säuerlicher...
Kartoffelpuffer mit Zimtzucker und Apfelmus
Heiß und goldbraun kommen die Kartoffelpuffer aus der Pfanne direkt auf den Teller – dazu gibt’s Zucker und Zimt sowie Apfelmus. Zutaten für 4...
Weitere Rezepte
Wer selbst kocht, bestimmt auch selbst, welche Zutaten in seiner Mahlzeit enthalten sind.
Gesund und frisch!
Gesund und frisch! Frische Zutaten, Kräuter, hochwertige Gewürze sorgen für ein Geschmackserlebnis und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Gesunde Ernährung stärkt unser Mikrobiom und Immunsystem. Der häufige Verzehr von stark verarbeiteten und Fertiggerichten hat sich als gesundheitsschädlich erwiesen.
Regional und saisonal!
Regional angebaute Zutaten aus verschiedenen Jahreszeiten sind besonders frisch und nachhaltig. Regionale und saisonale Produkte lassen sich mit wenigen Grundrezepten sehr schmackhaft und abwechslungsreich in Menüs einarbeiten. So kann jeder zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und einem verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und Böden beitragen.
Vegetarisch und vegan?
Eine vegetarische Ernährung basiert auf pflanzlichen Lebensmitteln. Es gibt mehrere Unterformulare. Eier, Milchprodukte, Honig und/oder andere tierische Lebensmittel sind manchmal erlaubt, während die vegane Ernährung völlig frei von tierischen Produkten ist. Flexitarier ernähren sich gelegentlich vegetarisch und essen selten Fleisch. Die negativen Auswirkungen einer Fleisch lastigen Ernährung auf Biodiversität, Umwelt, Klima und Gesundheit sind inzwischen gut dokumentiert. Schon kleine Änderungen in unseren Essgewohnheiten können helfen, es zu verbessern. Viele unserer vegetarischen Rezepte enthalten keine tierischen Produkte, sind also vegan.
Vegetarische Gerichte sind abwechslungsreich und werden mit frischem Obst und Gemüse zubereitet, meist saisonal und regional, vorzugsweise aus biologischem Anbau. Ein Rezept soll als Grundidee zur Inspiration dienen und kann kreativ abgewandelt werden. Eine kleine Erfahrung, welche Lebensmittel gut zusammenpassen, ein Blick in den Kühlschrank oder eine frisch gelieferte Kiste mit Gemüse und Obst, bringt sofort jede Menge neue Rezeptideen hervor.
Bio oder traditionell?
Qualität und Herkunft frischer Zutaten können Geschmack und Bekömmlichkeit beeinflussen. Auch aus gesundheitlicher Sicht ist darauf zu achten, dass Lebensmittel möglichst naturbelassen und nicht mit Pestiziden oder anderen Schadstoffen belastet sind.































