Superfood Salbei

Salbei schmeckt und tut gut! Der echte Salbei zählt zu einem der ältesten bekannten Heilpflanzen überhaupt. Sein Name leitet sich ab von der altrömischen Bezeichnung: Salvia salvatrix, was so viel heißt wie „rettende und heilende Pflanze“. Salbei ist eine Heilpflanze mit starker antibakterieller, Pilz-feindlicher und Schweiß hemmender Wirkung. Noch heute ist Salbei ein äußerst beliebtes Küchenkraut und wird immer noch gegen Erkältungsbeschwerden eingesetzt.

In der Küche würzen seine ätherischen Öle pikante Gerichte.

In der traditionellen Pflanzenheilkunde hat Salbei drei Haupteinsatzgebiete:

  • Atemwegserkrankungen
  • Probleme im Mund- und Rachenraum
  • übermäßiges Schwitzen

Außerdem lindert Salbei, auch als Tee, beim Reizmagen-Syndrom sowie bei nicht chronischen Magenproblemen nachweislich die Beschwerden.

Wie zum Beispiel:

  • Krämpfe,
  • Blähungen,
  • unregelmäßige Verdauung
  • starke Schmerzen
  • Appetitlosigkeit

 

Einige Rezepte mit Salbei:

Möhrensuppe mit Ingwer und Salbei

Gnocchi in Salbeibutter

Hähnchen Saltimbocca

Spinatknödel

Butternuss Kürbissuppe

Kürbissuppe

 

iStock.com/zeleno

Inspirationen

Weitere Rezepte

Gnocchi selbst gemacht

gnocchi

Achtung Suchtgefahr – Sie werden die Kühlregalware keines Blickes mehr würdigen!…

Basilikum Pesto

Pesto

Pesto aus frischen Zutaten - ein Genuss.  Zutaten für 4 Personen …

Entenrillette mit Apfel

Entenrillette

Nachrichten aus dem Kalorienreich 🙂 -  oder Genießen wie Gott in Frankreich.…

Basilikum Pesto

Pesto

Pesto aus frischen Zutaten - ein Genuss.  Zutaten für 4 Personen …