Meine Rezepte
Aktuelle Rezepte
Pizza mit Hähnchenbrust und Paprika
Dieses leckere Pizza Rezept ist mit einem Quark-Öl-Teig zubereitet, der Ihnen garantiert gelingt und sich vor allem sehr schnell herstellen...
Tagliatelle mit Filetspitzen und frischen Pfifferlingen
Jetzt gibt es sie wieder – frisch gesammelte Pfifferlinge Der köstlichste Pilz der Saison, vorausgesetzt, die Qualität stimmt. Beim Kauf sollten...
Kaiserschmarrn
Kaiserschmarrn ist ein köstliches österreichisches Gericht, das sich durch seine fluffige Konsistenz und den süßen Geschmack auszeichnet. Dieses...
Spaghetti ragù alla bolognese
Auch wenn Spaghetti Bolognese keine italienische Erfindung ist, das Original wird mit frischer Tagliatelle serviert, sondern sich meist nur auf...
Mediterranes Omelette
Eine kleine Zwischenmahlzeit mit mediterranem Touch. Zutaten für 2 Personen 2 Schalotten 50 g getrocknete Tomaten (in Öl, abgetropft) 25 g Butter...
Penne mit Pilzen Hühnerbrust und Spinat
Leckere Pasta mit Pilzen, Hühnerbrust und Spinat. Zutaten für 4 Portionen 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 10 g frischer Ingwer 250 g Champignons 250 g...
Bouillabaisse die beste Fischsuppe
Die Bouillabaisse, meine liebste Fischsuppe, ist ein herrliches Gericht aus Südfrankreich. Diese hier schmeckt wunderbar und hat den...
Herrliche Erbsensuppe aus frischen Erbsen
Sie ist grün, sie ist leicht zuzubereiten, sie schmeckt würzig. Es ist: herrlich Erbsensuppe mit Speckcroutons. Zutaten für 4 Portionen 1 Bund...
Sizilianische Auberginen-Caponata
Dieses herrliche sizilianische Gemüsegericht schmeckt kalt oder warm.Sie mundet sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage, vor allem zu...
Chicken Tikka Spieße
Mögen Sie indische Küche? NJain? Dieses Gericht (Chicken tikka masala) werden Sie mögen! Es ist das, in Großbritannien, meist servierte Gericht...
Shrimps Salat
Ein leckerer leichter Shrimps Salat Auch als leckeres Party essen oder als Mittagessen fürs Büro Zutaten für 4 Portionen 300 g Spaghettini 250 g...
Käse Tomaten Tartes
Die Idee zu diesen wunderbaren, leckeren Tartes stammt von Johannes Guggenberger.Die sollten Sie unbedingt probieren! Die von mir Bekochten haben...
Risotto mit Meeresfrüchten
Urlaubsfeeling pur.Sonne, Strand, Meer, Venedig – mittags ins La Tavernetta auf dem Lido ... Stimmen Sie sich ein! Zutaten für 4 Personen 2...
Spaghetti in salsa eoliana
Diese superleckeren Spaghetti kommen von den Inseln vor Sizilien. Den Liparischen- oder Äolischen- Inseln.Nach der römischen und griechischen...
Teriyaki Lachsfilet mit Sesam
Kennen Sie Lachsfilet nach japanischer Art? Wenn nicht, sollten Sie unbedingt einmal dieses Teriyaki Rezept für Lachs ausprobieren, vorausgesetzt...
Hummus mit Kartoffelecken
Kichererbse mal andersLeckeres Hummus mit knusprigen Kartoffelecken.Bei Hummus handelt es sich um eine leckere Paste aus Kichererbsen. Vor allem...
Leckere Kartoffelecken aus dem Ofen
Diese Kartoffelecken sind einfach köstlich! Sie werden knusprig im Ofen gebacken und sind perfekt als Beilage oder als Snack für zwischendurch....
Karotten Zucchini Sommer Quiche
Es ist wieder Sommer und der Garten quillt über von frischem, knackigen Gemüse. Das will aber auch alles zu leckeren Gerichten verarbeitet...
Ratatouille
Als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht, Ratatouille macht immer eine gute Figur.Und das in doppeltem Sinne 🙂 Ratatouille ist ein...
Buletten mit Kartoffelsalat
Buletten oder Fleischküchla mit Kartoffelsalat. Ein deftiges, aber leckeres Essen. Den Kartoffelsalat sollten Sie vor dem Essen zubereiten, damit...
Weitere Rezepte
Wer selbst kocht, bestimmt auch selbst, welche Zutaten in seiner Mahlzeit enthalten sind.
Gesund und frisch!
Gesund und frisch! Frische Zutaten, Kräuter, hochwertige Gewürze sorgen für ein Geschmackserlebnis und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Gesunde Ernährung stärkt unser Mikrobiom und Immunsystem. Der häufige Verzehr von stark verarbeiteten und Fertiggerichten hat sich als gesundheitsschädlich erwiesen.
Regional und saisonal!
Regional angebaute Zutaten aus verschiedenen Jahreszeiten sind besonders frisch und nachhaltig. Regionale und saisonale Produkte lassen sich mit wenigen Grundrezepten sehr schmackhaft und abwechslungsreich in Menüs einarbeiten. So kann jeder zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und einem verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und Böden beitragen.
Vegetarisch und vegan?
Eine vegetarische Ernährung basiert auf pflanzlichen Lebensmitteln. Es gibt mehrere Unterformulare. Eier, Milchprodukte, Honig und/oder andere tierische Lebensmittel sind manchmal erlaubt, während die vegane Ernährung völlig frei von tierischen Produkten ist. Flexitarier ernähren sich gelegentlich vegetarisch und essen selten Fleisch. Die negativen Auswirkungen einer Fleisch lastigen Ernährung auf Biodiversität, Umwelt, Klima und Gesundheit sind inzwischen gut dokumentiert. Schon kleine Änderungen in unseren Essgewohnheiten können helfen, es zu verbessern. Viele unserer vegetarischen Rezepte enthalten keine tierischen Produkte, sind also vegan.
Vegetarische Gerichte sind abwechslungsreich und werden mit frischem Obst und Gemüse zubereitet, meist saisonal und regional, vorzugsweise aus biologischem Anbau. Ein Rezept soll als Grundidee zur Inspiration dienen und kann kreativ abgewandelt werden. Eine kleine Erfahrung, welche Lebensmittel gut zusammenpassen, ein Blick in den Kühlschrank oder eine frisch gelieferte Kiste mit Gemüse und Obst, bringt sofort jede Menge neue Rezeptideen hervor.
Bio oder traditionell?
Qualität und Herkunft frischer Zutaten können Geschmack und Bekömmlichkeit beeinflussen. Auch aus gesundheitlicher Sicht ist darauf zu achten, dass Lebensmittel möglichst naturbelassen und nicht mit Pestiziden oder anderen Schadstoffen belastet sind.































