Meine Rezepte
Aktuelle Rezepte
Feta-Wassermelonen-Salat mit Tomaten
Der Sommer ist zurück. Mit über dreißig Grad ist es wieder sehr heiß und die Aufnahme fester Nahrung scheint in der Mittagshitze unmöglich....
Sommerlicher Nudelsalat mit Aioli
Der Sommer ist da. Das perfekte Abendessen für laue Sommerabende auf der Terrasse. Ein Nudelsalat geht eigentlich immer. Garniert mit knackigem...
Kartoffel Zucchini Gratin
Ein kleines leckeres Mittagessen. Dieses kleine Gericht ist in wenigen Minuten vorbereitet und im Backofen ruckzuck fertig. Das...
Hähnchen Ramen Suppe
Fastfood auf Japanisch. Entdecken Sie den 'Megatrend' Ramen. Die Suppe ist es wert! Ramen gehört in der japanischen Esskultur zu einem der...
Hackbällchen mit Kartoffelstampf
Echte Hausmannskost aus Omas Küche: Selbstgemachte Hackbällchen schmecken Groß und vor allem Klein. Dieses Rezept für Hackbällchen mit...
Mediterrane Miesmuscheln
Das mediterrane Miesmuschelgericht ist ein perfektes Sommergericht mit einer Kombination aus frischen Meeresfrüchten und aromatischen...
Spaghetti mit Thunfisch-Tomatensauce
Spaghetti mit Thunfisch-Tomatensauce ist ein unwiderstehlich leckeres Gericht, das den Gaumen als auch den Körper verwöhnt. Die perfekt al dente...
Gebratene Piroggen
Lecker auf Polnisch. Piroggen (Pierogi) vegetarisch gefüllt mit Kartoffeln, Quark und Pilzen Dieses Rezept für gebratene Piroggen ist eine...
Mediterranes Gemüsegratin
Ratatouille ist Genuss pur! Nicht nur, werden in diesem Rezept leckere und frische Zutaten verarbeitet, es ist auch leicht und bekömmlich. Mit...
Bratkartoffeln mit Champignons
Krispe Kartoffelecken und herrlich frische Champignons mit Rosmarinaroma. Bratkartoffeln mit Champignons sind ein köstliches und königliches...
Couscous-Hack-Pfanne
Diese Couscous-Hack-Pfanne ist ein wahrer Genuss für jeden Liebhaber mediterraner Küche und ist in nur 15 Minuten fertig! Das Lammhack gibt...
Polenta Pizza
Die saftig-lockere Polenta-Pizza begeistert mit viel Geschmack und ist eine gute Alternative zu einer Teig-Pizza. Glutenfrei & allergiearm....
Wassermelone-Spinat-Avocado-Salat
Ideal für warme Tage - erfrischend, eiweißreich und sättigen. Dieser Wassermelone-Spinat-Avocado-Salat ist nicht nur köstlich, sondern auch...
Mühlviertler Speckknödel auf Blattspinat
Wenn du nach einem Gericht suchst, das nicht nur köstlich, sondern auch gesund ist, dann solltest du die Mühlviertler Speckknödel auf Blattspinat...
Mediterranes Hähnchen mit Feta und Oliven
Dieses Rezept für mediterranes Hähnchen mit Feta und Oliven bietet eine köstliche Kombination aus verschiedenen Aromen und Texturen. Der Salat...
Blattsalat mit Gorgonzola
Dieses Rezept für Blattsalat mit Gorgonzola bietet eine perfekte Kombination aus verschiedenen Aromen und Texturen. Der zarte Batavia Salat und...
Paprikagulasch
Raffiniert, schnell und mit saftigen Fleischstückchen – einfach herrlich! Paprikagulasch ist ein köstliches Gericht, das mit hochwertigen Zutaten...
Kalbsfilet mit Spätzle
Zartes Kalbsfilet in einer leckeren Zwiebel-Senf-Sauce. Dazu frisch gemachte Spätzle. Man gönnt sich ja sonst nichts 😉 Kalbsfilet mit Spätzle...
Italienisch angehauchte Fleischsauce mit Pappardelle
Die italienisch angehauchte Fleischsauce mit Pappardelle ist ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das mit einer Vielzahl gesunder Zutaten...
Hähnchen in Weißwein
Dieses Hähnchen in Weißwein ist ein köstliches Gericht, das mit einer Vielzahl gesunder Zutaten zubereitet wird. Die Hähnchenkeulen sind eine...
Weitere Rezepte
Wer selbst kocht, bestimmt auch selbst, welche Zutaten in seiner Mahlzeit enthalten sind.
Gesund und frisch!
Gesund und frisch! Frische Zutaten, Kräuter, hochwertige Gewürze sorgen für ein Geschmackserlebnis und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Gesunde Ernährung stärkt unser Mikrobiom und Immunsystem. Der häufige Verzehr von stark verarbeiteten und Fertiggerichten hat sich als gesundheitsschädlich erwiesen.
Regional und saisonal!
Regional angebaute Zutaten aus verschiedenen Jahreszeiten sind besonders frisch und nachhaltig. Regionale und saisonale Produkte lassen sich mit wenigen Grundrezepten sehr schmackhaft und abwechslungsreich in Menüs einarbeiten. So kann jeder zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und einem verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und Böden beitragen.
Vegetarisch und vegan?
Eine vegetarische Ernährung basiert auf pflanzlichen Lebensmitteln. Es gibt mehrere Unterformulare. Eier, Milchprodukte, Honig und/oder andere tierische Lebensmittel sind manchmal erlaubt, während die vegane Ernährung völlig frei von tierischen Produkten ist. Flexitarier ernähren sich gelegentlich vegetarisch und essen selten Fleisch. Die negativen Auswirkungen einer Fleisch lastigen Ernährung auf Biodiversität, Umwelt, Klima und Gesundheit sind inzwischen gut dokumentiert. Schon kleine Änderungen in unseren Essgewohnheiten können helfen, es zu verbessern. Viele unserer vegetarischen Rezepte enthalten keine tierischen Produkte, sind also vegan.
Vegetarische Gerichte sind abwechslungsreich und werden mit frischem Obst und Gemüse zubereitet, meist saisonal und regional, vorzugsweise aus biologischem Anbau. Ein Rezept soll als Grundidee zur Inspiration dienen und kann kreativ abgewandelt werden. Eine kleine Erfahrung, welche Lebensmittel gut zusammenpassen, ein Blick in den Kühlschrank oder eine frisch gelieferte Kiste mit Gemüse und Obst, bringt sofort jede Menge neue Rezeptideen hervor.
Bio oder traditionell?
Qualität und Herkunft frischer Zutaten können Geschmack und Bekömmlichkeit beeinflussen. Auch aus gesundheitlicher Sicht ist darauf zu achten, dass Lebensmittel möglichst naturbelassen und nicht mit Pestiziden oder anderen Schadstoffen belastet sind.