Meine Rezepte

Aktuelle Rezepte

La-Ribollita

La Ribollita

Mit Eintopf im April kann man auf jeden Fall leben, oder? Der Frühling hat gerade erst begonnen. Wer sagt denn, dass Suppen und Eintöpfe nur im...

lasagne

Glück in Schichten

Je nach Region bereiten die Italiener ihre Lasagne anders zu. In Kampanien kommen Mozzarella, Ricotta und Wurst in die Lasagne. In Mailand...

Pasta alla Norma

Die Pasta alla Norma ist ‚das‘ Pasta-Gericht aus Catania. Tomatensoße, in Öl gebackene Auberginen, gesalzener Ricotta und Basilikum geben ihr das...

Spinat-Champignon-Frittata

Champignon Spinat Frittata

Die Champignon-Spinat-Frittata ist ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das perfekt für ein schnelles und einfaches Frühstück oder Mittagessen...

Phat Thai

Phat Thai

Phat Thai, ist wunderbar! Deine Nudeln sind zart und die Sauce voller Geschmack und Würze. Phat Thai ist ein Fest für die Sinne und ein Genuss...

Haehnchen mit Broccoli

Hähnchenbrust mit Broccoli

Hähnchenbrust mit Broccoli ist ein wunderbares Gericht, das aus saftigen Hähnchenfilets, knackigem Broccoli, Möhren und aromatischen Gewürzen...

kartoffelgulasch

Kartoffelgulasch

Kartoffelgulasch ist ein herzhaftes und schmackhaftes Gericht, das perfekt für kalte Tage geeignet ist. Das Gericht wird mit zartem...

Zartes-saftiges-Kalbsragout

Zartes saftiges Kalbsragout

Unser zartes und saftiges Kalbsragout ist die perfekte Wahl für alle, die ein schnelles und dennoch köstliches Gericht genießen möchten. Mit nur...

gegrillte-forelle

Gegrillte Forelle

Die Forelle ist reich an Omega-3-Fettsäuren und Proteinen und sorgt somit für eine ausgewogene Mahlzeit. Durch das Grillen bekommt der Fisch eine...

Baerlauch-Baguette

Bärlauch Baguette

Erlebe eine Geschmacksexplosion der besonderen Art mit unserem köstlichen Bärlauch Baguette-Rezept! Dieses unwiderstehliche Gericht wird dich...

Weitere Rezepte

Tiramisu

Die perfekte Harmonie aus Kaffee, Kakao und cremigem Mascarpone macht dieses Tiramisu zu einem...

Wer selbst kocht, bestimmt auch selbst, welche Zutaten in seiner Mahlzeit enthalten sind.

Gesund und frisch!

Gesund und frisch! Frische Zutaten, Kräuter, hochwertige Gewürze sorgen für ein Geschmackserlebnis und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Gesunde Ernährung stärkt unser Mikrobiom und Immunsystem. Der häufige Verzehr von stark verarbeiteten und Fertiggerichten hat sich als gesundheitsschädlich erwiesen.

Regional und saisonal!

Regional angebaute Zutaten aus verschiedenen Jahreszeiten sind besonders frisch und nachhaltig. Regionale und saisonale Produkte lassen sich mit wenigen Grundrezepten sehr schmackhaft und abwechslungsreich in Menüs einarbeiten. So kann jeder zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und einem verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und Böden beitragen.

Vegetarisch und vegan?

Eine vegetarische Ernährung basiert auf pflanzlichen Lebensmitteln. Es gibt mehrere Unterformulare. Eier, Milchprodukte, Honig und/oder andere tierische Lebensmittel sind manchmal erlaubt, während die vegane Ernährung völlig frei von tierischen Produkten ist. Flexitarier ernähren sich gelegentlich vegetarisch und essen selten Fleisch. Die negativen Auswirkungen einer Fleisch lastigen Ernährung auf Biodiversität, Umwelt, Klima und Gesundheit sind inzwischen gut dokumentiert. Schon kleine Änderungen in unseren Essgewohnheiten können helfen, es zu verbessern. Viele unserer vegetarischen Rezepte enthalten keine tierischen Produkte, sind also vegan.

Vegetarische Gerichte sind abwechslungsreich und werden mit frischem Obst und Gemüse zubereitet, meist saisonal und regional, vorzugsweise aus biologischem Anbau. Ein Rezept soll als Grundidee zur Inspiration dienen und kann kreativ abgewandelt werden. Eine kleine Erfahrung, welche Lebensmittel gut zusammenpassen, ein Blick in den Kühlschrank oder eine frisch gelieferte Kiste mit Gemüse und Obst, bringt sofort jede Menge neue Rezeptideen hervor.

Bio oder traditionell?

Qualität und Herkunft frischer Zutaten können Geschmack und Bekömmlichkeit beeinflussen. Auch aus gesundheitlicher Sicht ist darauf zu achten, dass Lebensmittel möglichst naturbelassen und nicht mit Pestiziden oder anderen Schadstoffen belastet sind.