So einfach und doch so lecker.
Frische Produkte, vor allem frische Pfifferlinge = toller Geschmack ganz ohne Verrenkungen.
So einfach und doch so lecker.
Frische Produkte, vor allem frische Pfifferlinge = toller Geschmack ganz ohne Verrenkungen.
Kürbissuppe ist ein köstliches Gericht, das den Geschmack von Hokkaido-Kürbis, Zwiebeln, Chilischoten und frischem Ingwer auf wunderbare Weise kombiniert. Die Suppe wird mit Kürbiskernen und Salbeiblättchen garniert und mit Kürbiskernöl verfeinert.
Ein kleiner Kartoffelsnack für zwischendurch.
Salate sind eigentlich immer lecker, gesund und leicht zuzubereiten. Diesen griechischen Salat mag ich am liebsten so schlicht wie in Griechenland.
Eine warme Suppe kommt immer gut. Dieses leckere Karottensüppchen steht in ’null,nix‘ auf dem Tisch.
Diese kleine Leckerei ist schnell zubereitet.
Als kleine Snack zwischendurch, oder zum Wein, abends auf der Terrasse.
Salat im Winter? Aber sicher! Knackiger Chicorée, Feldsalat und Radicchio stecken voller Vitamine und Mineralstoffe. Die Orange ist besonders vitaminreich und die Walnuss trumpft mit massig Omega-3-Fettsäuren auf.
Rote Bete Salat mit Rucola, Ziegenkäse und gerösteten Walnüssen. Herrliche Farben, erdig und aromatisch.
Panzanella der italienische Klassiker wird mit ‚altem‘ Brot zubereitet. An diesen heißen Tagen wenn allein der Gedanke an warmes Essen unerträglich erscheint, ist dieser Salat eine herrliche Alternative.
Die toskanische Zwiebelsuppe – Carabaccia wird auch als die Mutter aller Zwiebelsuppen bezeichnet. Die Hauptdarsteller dieser Zwiebelsuppe sind Gemüsezwiebeln, Staudensellerie, Karotten und natürlich Weißbrot! Überstreut wird der angerichtete Teller mit frisch geriebenem Parmesan
Fein gerösteter Knabber Spaß auf italienische Art. Die geröstete Bruschetta schmecken nach Sommer, Sonne und Urlaub.
Wenn meine Frau sich zum Essen „Salat“ wünscht, so muss darin nicht zwangsläufig grünes Blattwerk enthalten sein.