Meine Rezepte
Aktuelle Rezepte
Arroz de Marisco – Portugiesischer Meeresfrüchtereis
Ein Fest für die Sinne – köstlich, aromatisch und einfach unwiderstehlich! Dieses spanisch inspirierte Meeresfrüchte-Risotto ist ein wahrer...
Rigatoni in cremiger Gorgonzolasauce
Die Rigatoni in cremiger Gorgonzolasauce mit zartem Hähnchenbrustfilet sind ein Traum für alle Genießer. Der kräftige, würzige Gorgonzola...
7 Tage Keto Informationen
7-Tages-Keto-Ernährungsplan Rezeptübersicht 1. Überblick und Zielsetzung Der 7-tägigen Keto-Ernährungsplan zielt darauf ab, die Ketose zu...
Barschfilet auf Bohnen
Ein kulinarisches Meisterwerk: Zartes Fischfilet trifft auf süße Schoten Dieses Gericht ist eine wahre Geschmacksexplosion! Das zarte Barschfilet...
Asiatische Nudelpfanne mit Hähnchen
Die perfekte Fusion aus knackigem Gemüse und zartem Hähnchen! Der Duft von Ingwer und Knoblauch erfüllt die Küche, während die bunten Farben von...
Bruschetta mit gerösteter Aubergine und Tomaten – Mediterrane Köstlichkeit
Die Bruschetta mit gerösteter Aubergine und Tomaten ist ein absolutes Geschmackserlebnis! Die Kombination aus knusprigem Weißbrot, cremiger...
Zart geschmortes Lamm
Die perfekte Harmonie aus Zartheit und Aroma! Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Das Lammfleisch wird so zart geschmort, dass...
Garnelen auf Linguine mit Zitronensauce
Die Garnelen auf Linguine mit Zitronensauce sind ein wahrhaft köstliches Gericht, das die Sinne verzaubert! Die Kombination aus saftigen Garnelen...
Gebratener Zander auf Gemüsebett mit Kräuterschaum
Die perfekte Harmonie aus zartem Fisch und aromatischem Gemüse! Der gebratene Zander auf einem Bett aus fein abgestimmtem Gemüse und verfeinert...
Kaninchenkeule mit Tagliatelle
Die Kaninchenkeule mit Tagliatelle ist ein wahrhaft königliches Gericht, das jeden Feinschmecker begeistert. Die zarten Kaninchenkeulen, perfekt...
Ratatouille-Türmchen
Die Ratatouille-Türmchen mit Polenta-Talern und Rucolasalat sind ein wahrhaft köstliches Meisterwerk! Dieses Gericht vereint die mediterranen...
Auberginen Auflauf – Parmigiana di melanzane
Die Parmigiana di melanzane ist ein wahrhaft königliches Gericht, das die Sinne verzaubert! Diese italienische Spezialität vereint die cremige...
Apfelklöße mit Zimt und Zucker
Die Apfelklöße mit Zimt und Zucker sind ein wahrhaft himmlisches Gericht, das jeden Gaumen verzaubert! Die Kombination aus süßen, saftigen Äpfeln...
Ente mit Apfel: Eine Symphonie der Aromen
Die Ente mit Apfel ist ein wahrhaft königliches Gericht, das mit seiner harmonischen Kombination aus herzhaften und süßen Aromen jeden Gaumen...
Muschelsuppe-Mediterran
Die mediterrane Muschelsuppe ist ein wahrhaft köstliches Meisterwerk, das die Aromen des Meeres perfekt einfängt. Jeder Löffel ist eine Symphonie...
Hähnchencurry auf Basmati Reis
Die perfekte Symbiose aus Aroma und Geschmack! Dieses Hähnchencurry auf Basmati Reis ist ein wahrhaftes Festmahl, das mit seiner cremigen...
Kabeljaufilets in Tomatenragout
Die Kabeljaufilets in Tomatenragout sind ein wahrhaft köstliches Gericht, das mit seiner harmonischen Kombination aus zartem Fisch und...
Balsamico-Birnen und Gorgonzola auf Pappardelle
Die Pappardelle mit Balsamico-Birnen und Gorgonzola ist ein wahrhaft köstliches Gericht, das die Sinne verzaubert! Die Kombination aus süßen,...
Weitere Rezepte
Wer selbst kocht, bestimmt auch selbst, welche Zutaten in seiner Mahlzeit enthalten sind.
Gesund und frisch!
Gesund und frisch! Frische Zutaten, Kräuter, hochwertige Gewürze sorgen für ein Geschmackserlebnis und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Gesunde Ernährung stärkt unser Mikrobiom und Immunsystem. Der häufige Verzehr von stark verarbeiteten und Fertiggerichten hat sich als gesundheitsschädlich erwiesen.
Regional und saisonal!
Regional angebaute Zutaten aus verschiedenen Jahreszeiten sind besonders frisch und nachhaltig. Regionale und saisonale Produkte lassen sich mit wenigen Grundrezepten sehr schmackhaft und abwechslungsreich in Menüs einarbeiten. So kann jeder zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und einem verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und Böden beitragen.
Vegetarisch und vegan?
Eine vegetarische Ernährung basiert auf pflanzlichen Lebensmitteln. Es gibt mehrere Unterformulare. Eier, Milchprodukte, Honig und/oder andere tierische Lebensmittel sind manchmal erlaubt, während die vegane Ernährung völlig frei von tierischen Produkten ist. Flexitarier ernähren sich gelegentlich vegetarisch und essen selten Fleisch. Die negativen Auswirkungen einer Fleisch lastigen Ernährung auf Biodiversität, Umwelt, Klima und Gesundheit sind inzwischen gut dokumentiert. Schon kleine Änderungen in unseren Essgewohnheiten können helfen, es zu verbessern. Viele unserer vegetarischen Rezepte enthalten keine tierischen Produkte, sind also vegan.
Vegetarische Gerichte sind abwechslungsreich und werden mit frischem Obst und Gemüse zubereitet, meist saisonal und regional, vorzugsweise aus biologischem Anbau. Ein Rezept soll als Grundidee zur Inspiration dienen und kann kreativ abgewandelt werden. Eine kleine Erfahrung, welche Lebensmittel gut zusammenpassen, ein Blick in den Kühlschrank oder eine frisch gelieferte Kiste mit Gemüse und Obst, bringt sofort jede Menge neue Rezeptideen hervor.
Bio oder traditionell?
Qualität und Herkunft frischer Zutaten können Geschmack und Bekömmlichkeit beeinflussen. Auch aus gesundheitlicher Sicht ist darauf zu achten, dass Lebensmittel möglichst naturbelassen und nicht mit Pestiziden oder anderen Schadstoffen belastet sind.































