Meine Rezepte
Aktuelle Rezepte
Gemüsepfanne mit Rind in Teriyaki-Soße
Sie mögen Ihr Fleisch oder Gemüse herzhaft mariniert, gegrillt, gebraten oder geschmort? Dann ist unsere Rind Gemüse Pfanne mit Teriyaki-Sauce...
Gemüselasagne schnell einfach lecker.
Die Kinder wollen Nudeln, meine Frau Gemüse. Um alle Wünsche zu befriedigen, bleibt nur Gemüselasagne 🙂 Zutaten für 4 Personen> 2 Rote...
Zwiebelsuppe auf Toskanische Art
Die toskanische Zwiebelsuppe - Carabaccia wird auch als die Mutter aller Zwiebelsuppen bezeichnet. Bereits 1549 wurde sie von Cristoforo...
Chinesisches Rindfleisch Szechuan
Scharf und knackig im Handumdrehen gewokt. Zutaten für 4 Personen 2 Zwiebeln 1 Stangen Staudensellerie 1 daumengroßes Stüch Ingwer 1-2...
Superfood Ingwer
Ingwertee, leckere Suppen, aromatische Gerichte mit Fisch und Fleisch, feine Chutneys und frische Smoothies: Ingwer verzaubert geschmacklich mit...
Pizza mit Rucola, Mozzarella und Parmaschinken
Diese Pizza schmeckt saftig und würzig zugleich und sieht dabei auch noch fantastisch aus. Zutaten für 4 Portionen 1/2 Würfel Hefe 1 TL Salz 8 EL...
Wiener Schnitzel mit Kartoffelspalten
Wiener Schnitzel saftig und mit goldgelber Knusperpanade immer ein Genuss! Dazu krosse Kartoffelspalten und etwas frischen Salat. Zutaten für 4...
Superfood Salbei
Salbei schmeckt und tut gut! Der echte Salbei zählt zu einem der ältesten bekannten Heilpflanzen überhaupt. Sein Name leitet sich ab von der...
Weitere Rezepte
Wer selbst kocht, bestimmt auch selbst, welche Zutaten in seiner Mahlzeit enthalten sind.
Gesund und frisch!
Gesund und frisch! Frische Zutaten, Kräuter, hochwertige Gewürze sorgen für ein Geschmackserlebnis und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Gesunde Ernährung stärkt unser Mikrobiom und Immunsystem. Der häufige Verzehr von stark verarbeiteten und Fertiggerichten hat sich als gesundheitsschädlich erwiesen.
Regional und saisonal!
Regional angebaute Zutaten aus verschiedenen Jahreszeiten sind besonders frisch und nachhaltig. Regionale und saisonale Produkte lassen sich mit wenigen Grundrezepten sehr schmackhaft und abwechslungsreich in Menüs einarbeiten. So kann jeder zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und einem verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und Böden beitragen.
Vegetarisch und vegan?
Eine vegetarische Ernährung basiert auf pflanzlichen Lebensmitteln. Es gibt mehrere Unterformulare. Eier, Milchprodukte, Honig und/oder andere tierische Lebensmittel sind manchmal erlaubt, während die vegane Ernährung völlig frei von tierischen Produkten ist. Flexitarier ernähren sich gelegentlich vegetarisch und essen selten Fleisch. Die negativen Auswirkungen einer Fleisch lastigen Ernährung auf Biodiversität, Umwelt, Klima und Gesundheit sind inzwischen gut dokumentiert. Schon kleine Änderungen in unseren Essgewohnheiten können helfen, es zu verbessern. Viele unserer vegetarischen Rezepte enthalten keine tierischen Produkte, sind also vegan.
Vegetarische Gerichte sind abwechslungsreich und werden mit frischem Obst und Gemüse zubereitet, meist saisonal und regional, vorzugsweise aus biologischem Anbau. Ein Rezept soll als Grundidee zur Inspiration dienen und kann kreativ abgewandelt werden. Eine kleine Erfahrung, welche Lebensmittel gut zusammenpassen, ein Blick in den Kühlschrank oder eine frisch gelieferte Kiste mit Gemüse und Obst, bringt sofort jede Menge neue Rezeptideen hervor.
Bio oder traditionell?
Qualität und Herkunft frischer Zutaten können Geschmack und Bekömmlichkeit beeinflussen. Auch aus gesundheitlicher Sicht ist darauf zu achten, dass Lebensmittel möglichst naturbelassen und nicht mit Pestiziden oder anderen Schadstoffen belastet sind.