Gebackener Kabeljau mit Rosenkohl und Wildreis

Die perfekte Harmonie aus zartem Fisch, knackigem Gemüse und aromatischem Wildreis! Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight auf jedem Teller. Die Kombination aus gebackenem Kabeljau, frischem Rosenkohl und nussigem Wildreis überzeugt durch ihre ausgewogene und leichte Note. Ideal für alle, die eine gesunde und dennoch köstliche Mahlzeit genießen möchten.

Zutaten:

  • ¼ EL Olivenöl
  • ¼ kg Rosenkohl
  • Salz
  • 1 Tomate
  • 150 g Kabeljaufilet
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Zitronensaft
  • 50 ml Schlagsahne
  • 1 Ei
  • 25 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler)
  • ½ EL frisch gehackte Petersilie
  • 100 g Wildreis

So geht’s:

  • Vorbereitung des Ofens: Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
  • Rosenkohl zubereiten: Den Rosenkohl waschen und halbieren. In einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und auf einem Backblech verteilen.
  • Kabeljau vorbereiten: Das Kabeljaufilet mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und auf den Rosenkohl legen.
  • Im Ofen backen: Das Backblech in den Ofen schieben und für etwa 15 Minuten backen, bis der Fisch gar ist.
  • Sahnesauce zubereiten: In einer kleinen Schüssel die Schlagsahne mit dem Ei und dem geriebenen Käse verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Wildreis kochen: Den Wildreis nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
  • Anrichten: Den Wildreis auf einem Teller anrichten, den gebackenen Kabeljau und Rosenkohl darauf anordnen. Mit der Sahnesauce beträufeln und mit frischer Petersilie bestreuen.

Gesundheitliche Aspekte: Die Kombination aus Kabeljau, Rosenkohl und Wildreis macht dieses Gericht zu einer gesunden Wahl. Kabeljau ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind. Rosenkohl liefert wichtige Vitamine und Ballaststoffe, während Wildreis eine hervorragende Quelle für komplexe Kohlenhydrate und Proteine ist. Zusammen bieten diese Zutaten eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl nährstoffreich als auch kalorienbewusst ist.

Getränkeempfehlung:

  • Ein Glas trockener Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc, passt hervorragend zu diesem Gericht.
  • Alternativ eignet sich auch ein kühles Bier oder ein erfrischendes Zitronenwasser.

Beilagenempfehlung:

  • Ein frischer Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing rundet das Gericht ab.
  • Gedünstetes Gemüse, wie Karotten oder Brokkoli, ergänzen die Mahlzeit perfekt.

Tipps zu Vorspeisen und Nachtisch:

  • Vorspeise: Eine leichte Gemüsesuppe oder ein kleiner Salat mit Avocado und Garnelen.
  • Nachtisch: Ein fruchtiger Obstsalat oder ein leichtes Zitronensorbet.

Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Genuss für alle Sinne. Guten Appetit!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Italienische Fischsuppe – Ein mediterranes Fest der Aromen

Frisch, würzig, voller Meeresduft: Diese italienische Fischsuppe bringt den Geschmack des…

Moules-frites – Miesmuscheln mit Pommes frites

Moules-frites-Miesmuscheln-mit-Pommes-frites

Miesmuscheln mit Pommes. Statt Schwarzbrot - die leckere Kombination aus Frankreich.…

Rostbratwurst mit Kartoffelstampf und Röstzwiebeln

Ein herzhaftes Wohlfühlgericht, das traditionelle Aromen mit moderner Raffinesse vereint. Die…

Käse Tomaten Tartes

kaese-tomaten-tarte

[et_pb_section fb_built="1" admin_label="section" _builder_version="4.16" global_colors_info="{}"][et_pb_row admin_label="row" _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"][et_pb_column…