Meine Rezepte
Rezept des Tages
Spaghetti mit Sardellen, Kapern & Oliven
Spaghetti alla Puttanesca ist ein köstliches italienisches Gericht, das mit einfachen Zutaten und intensiven Aromen beeindruckt. Diese Pasta-Kreation hat ihren Ursprung in Neapel und ist bekannt für ihren pikanten Geschmack. Die Kombination aus Knoblauch, Sardellenfilets, Chilischote, Olivenöl, Kapern und schwarzen Oliven verleiht diesem Gericht eine geschmackliche Explosion. Der Knoblauch sorgt für eine angenehme Würze, während die Sardellenfilets eine salzige und herzhafte Note hinzufügen. Die Chilischote verleiht der Sauce eine angenehme Schärfe, die den Gaumen angenehm kitzelt.
Weitere Rezepte
Gegrillter Pfirsich mit Vanilleeis und Walnuss
Gegrillter Pfirsich mit Vanilleeis und Walnuss ist ein leckerer und gesunder Nachtisch. Die Kombination von warmem, gegrilltem Pfirsich und kaltem Vanilleeis ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Der Ahornsirup und die Walnüsse verleihen dem Gericht eine süße und nussige Note, während die Prise Zimt das Aroma abrundet.
Chicken Alfredo
Chicken Alfredo ist ein klassisches italienisches Gericht, das aus Fettuccine-Nudeln, Hühnchenbrust, Sahne, Butter und Parmesan besteht. Es ist ein cremiges und köstliches Gericht, das sich perfekt für ein Abendessen mit Freunden oder Familie eignet. Die Kombination aus zartem Hühnchen und cremiger Sauce ist einfach unwiderstehlich.
Leberspätzle
Leberspätzle sind eine schwäbische Spezialität, die aus Leber, Eiern, Brotbröseln, Mehl und Gewürzen zubereitet wird.
Szegediner Gulasch mit Kartoffeln
Das Szegediner Gulasch mit Kartoffeln ist ein herzhaftes und aromatisches Gericht, das durch die Kombination von Schweinefleisch, Zwiebeln und Gewürzen einen intensiven Geschmack erhält. Das Fleisch...
Arancini Siciliani
Arancini – kleine Orangen sind eine sizilianische Spezialität.
Leckerste frittierte Reisbällchen.
Linsen Burger mit Tomaten
Die aus Linsen zubereiteten Burger schmecken superlecker, servieren Sie sie frisch aus der Pfanne zusammen mit sanft gedünsteten Tomaten.
Wer selbst kocht, bestimmt auch selbst, welche Zutaten in seiner Mahlzeit enthalten sind.
Gesund und frisch!
Gesund und frisch! Frische Zutaten, Kräuter, hochwertige Gewürze sorgen für ein Geschmackserlebnis und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Gesunde Ernährung stärkt unser Mikrobiom und Immunsystem. Der häufige Verzehr von stark verarbeiteten und Fertiggerichten hat sich als gesundheitsschädlich erwiesen.
Regional und saisonal!
Regional angebaute Zutaten aus verschiedenen Jahreszeiten sind besonders frisch und nachhaltig. Regionale und saisonale Produkte lassen sich mit wenigen Grundrezepten sehr schmackhaft und abwechslungsreich in Menüs einarbeiten. So kann jeder zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und einem verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und Böden beitragen.
Vegetarisch und vegan?
Eine vegetarische Ernährung basiert auf pflanzlichen Lebensmitteln. Es gibt mehrere Unterformulare. Eier, Milchprodukte, Honig und/oder andere tierische Lebensmittel sind manchmal erlaubt, während die vegane Ernährung völlig frei von tierischen Produkten ist. Flexitarier ernähren sich gelegentlich vegetarisch und essen selten Fleisch. Die negativen Auswirkungen einer Fleisch lastigen Ernährung auf Biodiversität, Umwelt, Klima und Gesundheit sind inzwischen gut dokumentiert. Schon kleine Änderungen in unseren Essgewohnheiten können helfen, es zu verbessern. Viele unserer vegetarischen Rezepte enthalten keine tierischen Produkte, sind also vegan.
Vegetarische Gerichte sind abwechslungsreich und werden mit frischem Obst und Gemüse zubereitet, meist saisonal und regional, vorzugsweise aus biologischem Anbau. Ein Rezept soll als Grundidee zur Inspiration dienen und kann kreativ abgewandelt werden. Eine kleine Erfahrung, welche Lebensmittel gut zusammenpassen, ein Blick in den Kühlschrank oder eine frisch gelieferte Kiste mit Gemüse und Obst, bringt sofort jede Menge neue Rezeptideen hervor.
Bio oder traditionell?
Qualität und Herkunft frischer Zutaten können Geschmack und Bekömmlichkeit beeinflussen. Auch aus gesundheitlicher Sicht ist darauf zu achten, dass Lebensmittel möglichst naturbelassen und nicht mit Pestiziden oder anderen Schadstoffen belastet sind.