Die Tagliatelle mit Spinat und Pilzen ist ein wahrhaft köstliches Gericht, das mit seiner cremigen Textur und dem harmonischen Zusammenspiel der Aromen überzeugt. Die frischen Zutaten vereinen sich zu einem perfekten Geschmackserlebnis, das sowohl einfach zuzubereiten als auch ein Genuss für den Gaumen ist. Ein Gericht, das definitiv jeden Pasta-Liebhaber begeistern wird!
Zutaten:
- 400 g Tagliatelle
- 3 EL Olivenöl
- 1 KL Zwiebel
- 400 g Champignons
- 300 g Blattspinat
- 100 ml trockener Weißwein
- Salz & Pfeffer
- Etwas Parmesan
So geht’s:
- Die Tagliatelle in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die fein gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
- Die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Die Pilze goldbraun anbraten.
- Den Blattspinat waschen, grob hacken und zu den Pilzen geben. Zusammenfallen lassen.
- Mit dem trockenen Weißwein ablöschen und alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist.
- Die gekochten Tagliatelle abgießen und in die Pfanne zu den Pilzen und dem Spinat geben. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren mit etwas frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Gesundheitliche Aspekte: Die Tagliatelle mit Spinat und Pilzen ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Spinat ist reich an Eisen, Vitamin K und Folsäure, während Pilze wichtige Mineralstoffe wie Selen und Kalium liefern. Olivenöl enthält gesunde ungesättigte Fettsäuren, die gut für das Herz sind. Zusammen mit Vollkorn-Tagliatelle wird das Gericht zu einer ausgewogenen Mahlzeit, die Energie liefert und gleichzeitig nährstoffreich ist.
Getränkeempfehlung:
- Ein Glas trockener Weißwein, z.B. ein Pinot Grigio, passt hervorragend zu diesem Gericht.
- Alternativ eignet sich auch ein kühles Mineralwasser mit Zitrone.
Beilagenempfehlung:
- Ein frischer gemischter Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing rundet das Gericht ab.
- Dazu passt auch knuspriges Ciabatta-Brot.
Tipps zu Vorgerichten:
- Eine leichte Vorspeise könnte eine klare Gemüsesuppe oder ein Caprese-Salat sein.
Tipps zu Nachtisch:
- Als Dessert empfiehlt sich ein fruchtiges Tiramisu oder ein klassisches Panna Cotta mit Beeren.