Risotto mit Pilzen

Die cremige Textur des Risottos kombiniert mit dem erdigen Aroma der Pilze macht dieses Gericht zu einem wahren Festmahl. Jeder Bissen ist ein Genuss und überzeugt durch die harmonische Verbindung von Aromen und die liebevolle Zubereitung. Ein absolutes Highlight für jeden Feinschmecker!

Zutaten:

  • 250 g frische Pilze
  • 3 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Olivenöl
  • 200 g Risottoreis
  • 1 Glas trockener Weißwein
  • 1 Bio-Zitrone
  • 50 g Parmesan
  • 2 EL Butter
  • 3 Zweige Rosmarin
  • Salz & Pfeffer

So geht’s:

Die Steinpilze gründlich reinigen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken. Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen und warm halten.

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. Die Steinpilze hinzufügen und mitdünsten, bis sie weich sind. Den Risottoreis hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er glasig wird.

Mit dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Nach und nach die warme Gemüsebrühe hinzufügen und immer wieder umrühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat und cremig ist. Dies dauert etwa 18–20 Minuten.

Den Thymian einrühren und den Parmesan unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Butter und den Zitronensaft unterrühren und nochmals abschmecken.

Gesundheitliche Aspekte

Die Steinpilze sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Vitamin D und B-Vitaminen, die wichtig für das Immunsystem und den Stoffwechsel sind. Der Risottoreis liefert komplexe Kohlenhydrate, die langanhaltend Energie spenden. Olivenöl und Knoblauch wirken entzündungshemmend und sind gut für das Herz-Kreislauf-System. Parmesan liefert Kalzium für starke Knochen.

Getränkeempfehlung

Ein Glas trockener Weißwein, wie ein Chardonnay oder Sauvignon Blanc, passt hervorragend zu diesem Gericht. Alternativ eignet sich auch ein kühles Mineralwasser mit Zitrone.

Beilagenempfehlung

Ein frischer Rucola-Salat mit Kirschtomaten und Pinienkernen rundet das Gericht perfekt ab. Dazu passt auch knuspriges Ciabatta-Brot.

Tipps zu Vorgerichten

Die Suppe: Eine leichte Kürbissuppe oder eine klare Gemüsebrühe stimmen den Gaumen perfekt auf das Risotto ein.

Nachtisch

Ein fruchtiges Tiramisu oder ein klassisches Panna Cotta mit Beerenkompott sind ideale Abschlüsse für dieses Menü.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Gebackene Bohnen Tacos

Diese gebackenen Bohnen Tacos sind ein kulinarisches Meisterwerk! Mit einer Fusion…

Pilz Quiche

vegane-pilz-quiche

Eine Pilz-Quiche ist ein herzhaftes und vielseitiges Gericht, das aus einer…

Linsensüppchen

Linsensuppe

Ein schnelles leckeres Süppchen aus den leckeren Alb Leisa, genau das…

Sopa de Marisco

Die Sopa de Marisco ist ein wahrer Gaumenschmaus, der die Aromen…