Gnocchi aus dem Ofen

Die Gnocchi überbacken aus dem Ofen sind ein wahrer Genuss! Dieses Gericht vereint die weiche, fluffige Textur der Gnocchi mit der aromatischen Süße von Paprika und dem herzhaften Geschmack von Parmesan. Die Kombination aus knusprigem Käse und saftigen Tomaten macht es zu einem absoluten Favoriten für jede Gelegenheit. Einfach zuzubereiten und doch so köstlich, dass es jeden Gaumen begeistert!

Zutaten:

  • 500 g Gnocchi (Kühlregal) oder selbst gemacht
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Stiele Basilikum
  • 2 EL Olivenöl
  • Zucker
  • 1 Dose passierte Tomaten
  • 2 EL Zitronensaft
  • 50 g Parmesan
  • Salz & Pfeffer

So geht’s:

  • Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  • Paprika vorbereiten: Halbieren Sie die Paprikaschote, entfernen Sie die Kerne und schneiden Sie sie in kleine Würfel.
  • Knoblauch und Basilikum hacken: Fein hacken Sie die Knoblauchzehe und das Basilikum.
  • Paprika anbraten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Paprikawürfel zusammen mit dem Knoblauch an. Würzen Sie mit etwas Zucker, Salz und Pfeffer.
  • Tomatensauce zubereiten: Geben Sie die passierten Tomaten in die Pfanne und lassen Sie die Sauce kurz köcheln. Fügen Sie den Zitronensaft und das gehackte Basilikum hinzu.
  • Gnocchi mischen: Vermengen Sie die Gnocchi mit der Tomatensauce und geben Sie alles in eine ofenfeste Form.
  • Parmesan darüberstreuen: Streuen Sie den geriebenen Parmesan über die Gnocchi.
  • Im Ofen backen: Backen Sie das Gericht für etwa 20-25 Minuten, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.

Gesundheitliche Aspekte

Die Gnocchi überbacken aus dem Ofen sind nicht nur lecker, sondern bieten auch einige gesundheitliche Vorteile. Paprika ist reich an Vitamin C und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Knoblauch wirkt entzündungshemmend und kann das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Olivenöl liefert gesunde ungesättigte Fettsäuren, die gut für das Herz sind. Basilikum und Tomaten enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Parmesan ist eine gute Quelle für Kalzium und Eiweiß, wichtig für Knochen und Muskeln.

Getränke- und Beilagenempfehlung

  • Getränke: Ein leichter Rotwein oder ein kühles Bier passen hervorragend zu diesem Gericht. Für eine alkoholfreie Option empfehlen sich ein kühles Zitronenwasser oder ein fruchtiger Eistee.
  • Beilagen: Ein frischer Rucola-Salat mit Pinienkernen oder ein knuspriges Baguette runden das Gericht perfekt ab.

Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch

  • Vorspeise: Eine leichte Vorspeise könnte eine cremige Tomatensuppe oder ein Caprese-Salat sein.
  • Nachtisch: Als süßer Abschluss eignet sich ein klassisches Tiramisu oder ein fruchtiges Sorbet.

Dieses Gericht ist perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Familie oder Freunden und wird sicherlich jeden begeistern! Guten Appetit!

 

Inspirationen

Weitere Rezepte

Frittierte Hefeteigtaschen mit Pilzfüllung

Die frittierten Hefeteigtaschen mit Pilzfüllung sind ein echter Genuss! Der knusprige,…

Thai-Curry mit Tofu, Kokosmilch und gemischtem Gemüse

Dieses Thai-Curry ist ein absoluter Gaumenschmaus! Die cremige Kokosmilch in Kombination…

Pfifferling Kartoffel Pfanne

Pfifferling-Kartoffel-Pfanne

[et_pb_section fb_built="1" admin_label="section" _builder_version="4.16" global_colors_info="{}"][et_pb_row admin_label="row" _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"][et_pb_column…

Tortellini mit Spinat und Tomaten

Tortellini mit Spinat und Tomaten ist ein köstliches Gericht, das sowohl…