Hauptgerichte

Gulasch mit frischen Pilzen

Gulasch mit frischen Pilzen

Gulasch ist das ganze Jahr über ein sehr leckeres Gericht aber gerade wenn es draußen eher kalt und regnerisch ist, ist es ein absolutes Muss! 🙂 Wenn nicht heute, wann dann?

mehr lesen
Lachs auf Mangoldgemüse

Lachs auf Mangoldgemüse

Wer Seefisch mag, liebt meist auch Gerichte, in denen ein lecker gebratenes Lachsfilet eine führende Rolle spielt. In diesem Rezept kommt das Lachsfilet auf dem beliebten und überaus gesunden Herbstgemüse Mangold ganz groß raus.

mehr lesen
Chow Mein mit Rind

Chow Mein mit Rind

Wenn es schnell gehen muss, steht diese asiatische Nudelpfanne mit Rindfleisch nach 15 Minuten auf dem Tisch.
Dies ist eine leckere Abwandlung des traditionellen chinesischen Rezepts für chǎo-miàn.

mehr lesen
Entenkeule auf Linsensalat

Entenkeule auf Linsensalat

Eine knusprige Entenkeule mit delikater Kräuter-Honig-Wein-Kruste. Als Beilage genießen wir dazu knusprige Ofenkartoffeln und als Clou dazu ein lauwarmer Linsensalat. Das ist sicher nichts für Vegetarier, aber einfach immer wieder ein köstliches Festtagsessen in der Weihnachtszeit. Und für die vegetarischen Familienmitglieder oder für Kinder lässt man einfach die Entenkeule weg und serviert Ofenkartoffeln an Linsensalat. Eventuell kann man für die Kinder noch ein paar Würstchen heiß machen, denn Linsen mit Würstchen, das passt immer.

mehr lesen
Spinat Semmelknödel

Spinat Semmelknödel

Semmelknödel sind die beste Resteverwertung von trockenen Brötchen, die man sich vorstellen kann! Mit Bärlauch und Milch sowie Zwiebeln, Eiern und Mehl zu köstlichen Semmelknödeln verarbeitet, wird aus übrig gebliebenen Brötchen vom Vortag ein köstliches und gesundes vegetarisches Essen. Oder eine tolle Beilage. In diesem Fall sorgt die Haselnussbutter für eine cremige delikate Ergänzung der Semmelknödel und zusätzlich Power durch die Nüsse.

mehr lesen
Teriyaki Garnelen mit Reis

Teriyaki Garnelen mit Reis

Ich gebe zu, ich bin ein Fan der Japanischen Küche. Nicht jede Miso-Suppe haut mich vom Hocker, aber das japanische „Glanzschmoren“ hat es mir schon sehr angetan.

mehr lesen