Vegane Pizza

Vegane Pizza ist eine köstliche und sättigende Mahlzeit, nicht nur für Veganer und Vegetarier! Für dieses Rezept werden Paprika, Tomaten, Zucchini zusammen mit Zwiebeln kurz angebraten und anschließend auf einem Hefeteig-Boden verteilt. Den krönenden Abschluss bildet für die im Ofen fertig gebackene vegane Pizza eine Lage frische Rucola, sozusagen on top. Auf einen Belag mit Käse wird bei diesem Pizza  Rezept verzichtet! Das nützt der schlanken Linie und den Kühen. Wer sich eine vegane Pizza ohne geschmolzenen Käse nicht vorstellen kann, der greift dann einfach zu einem veganen Käseersatz. Dazu schmeckt ein Glas Rotwein. Guten Appetit!

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Packung Fertig-Pizzaböden (alternativ können Sie den Pizza Teig auch selbst machen, z.B. als Quark/Öl-Teig oder als Hefeteig)
  • 1 1/2 EL Tomatenmark
  • 3 EL Wasser
  • 2 TL frisches gehacktes Oregano (alternativ getrocknetes)
  • Salz & Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Paprika
  • 3 Tomaten
  • 1 KL. Zucchini
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 Bund Rucola
  • ca. 8  Oliven

So geht’s

  1. Den Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen.
  2. Paprika und die Zucchini waschen. Die Paprika entkernen und in feine Streifen schneiden. Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden.
  3. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
  4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse 3 Minuten darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Das Tomatenmark mit 3 EL Wasser anrühren und die Pizzaböden damit bestreichen. Den Oregano darauf verteilen.
  6. Tomaten waschen, in dünne Scheiben schneiden und auf die vegane Pizza legen.
  7. Anschließend das angebratene Gemüse und die Oliven darauf verteilen.
  8. Die Pizza im Backofen ca. 20 Minuten backen.
  9. Anschließend den Rucola auf der fertigen veganen Pizza verteilen und heiß servieren.

Nährwerte pro Portion

kcal: 250, Eiweiß: 6 g, Fett: 8 g, Kohlehydrate: 40 g

„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“

Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Sizilianische Auberginen-Caponata

Sizilianische-Auberginen-Caponata

[et_pb_section admin_label="section"] [et_pb_row admin_label="row"] [et_pb_column type="4_4"][et_pb_text admin_label="Text"]Sizilianische Auberginen-Caponata Dieses herrliche sizilianische…

Vegane Linsen-Bolognese

Linsenbolognese

Bolognese, liebevoll auch Bolo genannt, geht immer.  Die vegane Version kommt…

Kartoffel-Wedges mit Zwiebelröllchen

Kartoffel-Wedges-mit-Zwiebelroellchen

Krosse Kartoffel-Wedges mit frischem Zwiebel-Grün Die Kartoffeln sind kinderleicht und blitzschnell…

Crostinis mit Tapenade und Tomate

crostini-mit-tapenade

Diese kleine Leckerei ist schnell zubereitet. Als kleine Snack zwischendurch, oder…