Spaghetti mit gerösteten Kürbiswürfeln und Spinat

Was gibt es Schöneres, als einen Topf Pasta mit heißer Sauce an einem kalten Herbsttag? Diese herbstliche Pastavariante kommt dabei ganz ohne Fleisch aus.

Zutaten für 4 Personen

So geht’s

  1. Den Blattspinat waschen und trocken schütteln
  2. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Vom Kürbis mit einem Löffel die Kerne und den faserigen Innenteil entfernen. 
  4. Den Kürbis in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden.
  5. Die Spaghetti nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen.
  6. Inzwischen die Gemüsebrühe und Knoblauch aufkochen. Zugedeckt etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Dann den Blattspinat zugeben und weitere 2 Minuten köcheln lassen
  7. Die Kürbiswürfel im Öl von allen Seiten anbraten
  8. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Die Spaghetti abgießen und abtropfen lassen. 
  10. Die Spaghetti in der Pfanne mit den Kürbiswürfeln und der Sauce mischen und heiß servieren.
  11. Je nach Geschmack mit etwas Kürbisöl beträufeln. 

Nährwerte pro Portion

kcal:  321, Eiweiß: 16 g, Fett: 7 g, Kohlehydrate: 35 g

Service

[banners_ad id=2]

„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“

Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide

iStock.com/OksanaKiian

„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“

Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Gebratene Piroggen

Gebratene Piroggen

Lecker auf Polnisch. Piroggen (Pierogi)  vegetarisch gefüllt mit Kartoffeln, Quark und Pilzen…

Bouillabaisse die beste Fischsuppe

Bouillabaisse

Die Bouillabaisse, meine liebste Fischsuppe, ist ein herrliches Gericht aus Südfrankreich.…

Spaghetti à la Carbonara

Spaghetti-a-la-Carbonara

Spaghetti Carbonara, ohne Sahne, ohne Zwiebeln, ohne Pilze oder irgendwelches anderes…

Pissaladière

Pissaladière

Zwiebelkuchen auf Süd Französisch. Super lecker und durchaus eine Alternative zur…