Zuppa di Pesce

Diese köstliche Fischsuppe vereint die frischesten Meeresfrüchte mit aromatischen Tomaten und Kräutern zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Die Kombination aus zarten Muscheln, saftigen Garnelen, festem Kabeljau und zarten Calamari-Ringen wird durch den Hauch von Weißwein und die würzige Fischbrühe perfekt abgerundet. Ein Muss für jeden Feinschmecker und ein Garant für begeisterte Gäste!

Zutaten:

  • 500 g Muscheln
  • 500 g Muscheln
  • 300 g geschälte Garnelen
  • 300 g Kabeljau
  • 250 g Calamari-Ringe
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g geschälte Tomaten
  • 1 Glas trockener Weißwein
  • 500 ml Fischbrühe
  • 4 Esslöffel natives Olivenöl
  • frische Petersilie
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Geröstete Brotscheiben zum Servieren

So geht’s:

  • Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  • Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und den gehackten Knoblauch darin anbraten, bis er goldbraun ist.
  • Muscheln, Garnelen, Kabeljau und Calamari-Ringe hinzufügen und kurz anbraten.
  • Geschälte Tomaten, Weißwein und Fischbrühe hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Meeresfrüchte gar sind.
  • Frische Petersilie hacken und kurz vor dem Servieren in die Suppe geben.
  • Die Zuppa di Pesce in tiefen Tellern servieren und mit gerösteten Brotscheiben garnieren.

Gesundheitliche Aspekte

Die Zuppa di Pesce ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wahre Wohltat für den Körper. Die Meeresfrüchte liefern wertvolle Proteine und Omega-3-Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Tomaten sind reich an Vitamin C und Antioxidantien, während Knoblauch entzündungshemmende Eigenschaften hat. Die Fischbrühe versorgt den Körper mit wichtigen Mineralstoffen und die frische Petersilie rundet das Gericht mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin K ab.

Getränke- und Beilagenempfehlung

Zu der Zuppa di Pesce passt hervorragend ein trockener Weißwein, wie ein Pinot Grigio oder ein Vermentino. Für alkoholfreie Alternativen eignet sich ein erfrischendes Mineralwasser mit Zitrone. Als Beilage empfehlen sich geröstete Brotscheiben, die perfekt zum Eintunken in die aromatische Suppe sind.

Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch

Als Vorspeise eignet sich ein klassischer italienischer Salat mit Rucola, Tomaten und Parmesan oder eine leichte Bruschetta mit frischen Tomaten und Basilikum. Zum Abschluss des Menüs kann ein cremiges Tiramisu oder ein erfrischendes Sorbet serviert werden.

Guten Appetit!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Hähnchenmedaillons in Pilzrahmsauce

Die Hähnchenmedaillons in Pilzrahmsauce sind ein absolutes Highlight für Liebhaber von…

Rigatoni mit Spinat und Ricotta

Rigatoni mit Spinat und Ricotta sind ein absoluter Genuss und ein…

Zucchini Bratlinge

Die Zucchini Bratlinge sind ein wahres Highlight in der Welt der…

Linsensuppe mit Karotten und Würstchen

Die Linsensuppe mit Karotten und Würstchen ist ein absolutes Highlight in…