Weißkohl-Rouladen mit Lamm

Kohlrouladen sind typische deutsche Hausmannskost aber mit dieser pikanten, lockeren, Füllung bietet sie Ihnen ein neues herrliches Geschmackserlebnis.

Die Kohlrouladen brauchen in der Zubereitung zwar etwas länger, doch der Aufwand lohnt sich; gut geschmort ist halb gewonnen

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Kopf Weißkohl
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g gewiegte Lammlachse
  • 3 EL Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz & Pfeffer
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1/2 EL Wacholderbeeren
  • 100 ml Weißwein
  • 200 ml Gemüsebrühe

 So geht’s

  1. Den Strunk keilförmig aus dem Kohl schneiden. Den Kohl am Strunk Ansatz mit einer Fleischgabel aufspießen, kopfüber in einen Topf mit kochendem Salzwasser tauchen. Nach und nach 8 Blätter ablösen, trocknen und die dicken Blattrippen keilförmig herausschneiden.
  2. Die Lammlachse fein wiegen. (Ersatzweise Lamm Hack)
  3. Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Karotten fein würfeln und die Hälfte zum Fleisch geben. Mit den Bröseln, dem Ei und der Petersilie vermegen und mit Pfeffer und Salz würzen.
  4. Zu 8 Röllchen formen, auf die Kohlblätter legen. Die Blattränder einschlagen und aufrollen. Rouladen kreuzweise mit Küchengarn umwickeln.
  5. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen, die Rouladen rundum hellbraun anbraten. Die restlichen Wurzelgemüse zugeben und eine Minute mitbraten.
  6. Die Wacholderbeeren zerdrücken und zugeben. Mit dem Wein ablöschen und einkochen lassen. Mit der Brühe aufgießen, zugedeckt bei mittlerer Hitze 40-50 Min. schmoren.

Tipps

  • Als Beilage perfekt ein Kartoffel-, Karotten-Püree
  • Lösen Sie einige Blätter mehr aus sollte Ihnen beim Wickeln etwas zerreisen.

Nährwerte pro Portion

 

kcal: 430, Eiweiß: 31 g, Fett: 29 g, Kohlehydrate: 15 g



iStock.com/circlePS

 

„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“

Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Pikante Rinderbrühe mit Knödeln zum Sattwerden

knoedelsuppe

Nebel, nasskaltes Wetter! Brrr – jetzt brauche ich etwas Warmes für…

Chorizo Tarte

Chorizo-Tarte

Die dezente Süße der Paprika und das herzhafte Aroma der Wurst…

Ramen – ein Stück japanische Esskultur

Ramen-ein-Stueck-japanische-Esskultur

Ramen sind Kult, nicht nur in Japan.Wenn es kalt ist, wirkt eine warme Suppe Wunder. Nudelsuppen mit Ramen-, Udon- und Soba-Nudeln machen satt ,warm und geben zusätzliche Kraft…

Mediterranes Hähnchen mit Feta und Oliven

Mediterranes Haehnchen

Dieses Rezept für mediterranes Hähnchen mit Feta und Oliven bietet eine…