Die herzhaften, würzigen Wirsingrouladen sind ein ideales Essen in diesen kalten, schmuddeligen Wintertagen.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 KL Kopf Wirsing
- 1 Brötchen (alt)
- 1 KL Zwiebel
- 1 Ei
- 1 EL Senf
- 400 g Rinderhack (frisch, am besten selbst gewolft)
- 4 EL Öl
- 300 ml Rinderfond
- Pfeffer & Salz
- evt. Etwas Speisestärke
So geht’s
-
- Den Backofen auf 190 °C/Umluft 175 °C vorheizen
- Vier große, hellgrüne Wirsingblätter auslösen und in kochendem Salzwasser blanchieren, in Eiswasser abschrecken und in einem
- Geschirrtuch vorsichtig ausdrücken. Die Blattrippen flach schneiden.
Für die Füllung
- Das Brötchen in kaltem Wasser einweichen.
- Die Zwiebel pellen und fein würfeln.
- Das Brötchen ausdrücken, zerzupfen und mit Zwiebelwürfeln, Ei, Senf und Hackfleisch gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Ein Viertel der Füllung auf jedes Blatt streichen, die Seiten über die Füllung klappen und die Blätter zu einer Roulade aufrollen.
- Mit Küchengarn wie ein Päckchen zusammenbinden.
- Das Öl in einem Bräter erhitzen. Die Rouladen darin von allen Seiten gut anbraten, mit dem Rinderfond ablöschen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten etwa eine Stunde garen.
- Die Rouladen aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Den Fond durch ein Sieb gießen, evtl. etwas binden und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Tipp
– Kartoffel- und Karotten-spalten lassen sich prima im Backofen mit garen und sind zeitgleich fertig.
– Wirsing enthält die Vitamine A, C, E und K. Vitamin C und E sind essenzielle Antioxidantien und schützen vor freien Radikalen.
Nährwerte pro Portion
kcal: 425, Eiweiß: 27 g, Fett: 26 g, Kohlehydrate: 12 g
Weinempfehlung
Da die Wirsingrouladen durch den Kohl einen etwas kräftigeren Charakter haben, harmonieren sie gut mit Rotwein.
iStock.com/ Lisovskaya / Zoryanchik