Überbackener Blumenkohl auf Kartoffelbett

Blumenkohl schmeckt mir am besten überbacken und in Verbindung mit Kartoffeln. Mit Käse überbackener Blumenkohl auf Kartoffelbett schmeckt dieses Gericht meist auch Kindern!  Dazu passt ein frischer grüner Salat.Übrigens: wenn man den Blumenkohl vor dem Garen in Röschen zerteilt, dauert der Garprozess nur ca. 10 Minuten! Das ist sehr viel kürzer, als wenn Sie den Strunk mitkochen. Meist werden dann auch die Röschen zu matschig.

 Zutaten für 4 Portionen ueberbackener-blumenkohl

  • 400 g fest kochende Kartoffeln
  • 1 mittelgroßer Blumenkohl
  • 3 Eier
  • 1 Becher Creme fraîche
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g Emmentaler
  • 1 Zweig Petersilie oder Dill
  • 1 TL Butter
  • Pfeffer & Salz aus der Mühle

 So geht’s

  1. Den Backofen auf 180° C / Umluft 170° C vorheizen.
  2. Die Kartoffeln schälen, achteln und in kochendem Salzwasser oder Gemüsebrühe 10 Minuten vorgaren.
  3. Vom Blumenkohl die Röschen abschneiden und ebenfalls 10 Minuten garen.
  4. Eine Auflaufform mit der Knoblauchzehe ausreiben und buttern.
  5. Den Käse fein reiben
  6. Die Eier verquirlen und mit der Creme fraîche vermengen. Den Käse unterheben und mit Pfeffer und Salz würzen.
  7. Die Kartoffelspalten in die Auflaufform geben, die Blumenkohlröschen darüberlegen.
  8. Die Eier, Käsemasse darüber geben und im Backofen ca. 35 Minuten goldbraun überbacken.
  9. Petersilie oder Dill hacken und darüber streuen.

ueberbackener-blumenkohl

Info

kcal 1560 (390 pro Portion) Eiweiß 80 g Fett: 80 g Kohlehydrate: 100 g

 

„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“

Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Rote Bete Suppe

rote-bete-suppe

Es muss nicht immer Borschtsch sein, wenn Sie eine Rote-Bete-Suppe mögen.…

Risotto mit Steinpilzen

Risotto-mit-Steinpilzen

Wunderbares aromatisches und herrlich cremiges Risotto und frische Steinpilze. Ein Geschmackserlebnis!…

La Ribollita

La-Ribollita

Mit Eintopf im April kann man auf jeden Fall leben, oder?…

Bohneneintopf

Bohneneintopf

Aus der Reihe 'einfache Winter-Eintopfgerichte' - heute: Der Bohneneintopf. Zutaten für…