Avocado Kichererbsen Salat vegan

Dieser Avocado Kichererbsen Salat ist äußerst schmackhaft und gesund. Die Kombination aus Kichererbsen, Avocado und der Bio-Zitrone zaubert einen erfrischenden, zitronigen Geschmack in den Salat. Zudem ist die enthaltene Salatgurke erfrischend und gibt eine leichte Knackigkeit. Die Sesamsaat rundet das Ganze mit einer feinen Note ab. Gesundheitlich punktet der Salat mit seinen vielen Nährstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung sorgen. Die Kichererbsen liefern pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, während die Avocado wertvolle ungesättigte Fettsäuren und Vitamine enthält. Der Salat ist somit eine nährstoffreiche Mahlzeit und ein wahrer Gaumenschmaus.

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Bio-Zitrone
  • 2 reife Avocados
  • 1 KL Salatgurke
  • 2 Bund Rucola
  • je 1 EL Sesamsaat hell und schwarz
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz

So geht’s

  1. Die Kichererbsen kalt abspülen und abtropfen lassen. 1 Teelöffel der Zitronenschale fein abreiben. Den Zitronensaft auspressen und 2 Esslöffel davon mit 3 Esslöffel Wasser und etwas Salz verrühren und zusammen mit der Zitronenschale und dem Olivenöl, mit einer Gabel, verschlagen. Die Kichererbsen untermischen.
  2. Die Gurke schälen, halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen und die Hälften in Scheiben schneiden.
  3. Rucola waschen und trocken schütteln.
  4. Die Avocado halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch mit einem großen Löffel aus der Schale heben und in Spalten schneiden und unter die Kichererbsen heben. Mit Rucola und Sesamsaat bestreut servieren.

Nährwerte pro Portion

kcal:  420, Eiweiß: 13 g, Fett: 26 g, Kohlehydrate: 31 g

Tipp

  • Schütten Sie die Flüssigkeit der Kichererbsen nicht weg. Sie ist eine prima Basis für veganen Eischnee.

 

„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“

Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Rosmarinkartoffeln

rosmarinkartoffeln

Rosmarinkartoffeln gehören zu den Klassikern der europäischen Küche, was bei ihrem…

Butternuss Kürbissuppe

Butternuss-Kuerbissuppe

Eine köstliche Kürbissuppe, die total einfach zu kochen ist. Mit Knoblauch,…

Risotto Gemüsepfanne

Kleines feines Resteessen. Zutaten für 4 Portionen 2 Tassen Gemüsebrühe 300…

Rosmarinkartoffeln

rosmarinkartoffeln

Rosmarinkartoffeln gehören zu den Klassikern der europäischen Küche, was bei ihrem…