Kartoffelgratin mit Rosmarin

Kartoffelgratin ist ein Klassiker aus der französischen Küche und lässt sich sehr schnell zubereiten. Das Rezept ist einfach: ins Kartoffelgratin kommen hauptsächlich in Scheiben geschnittene Kartoffeln, dazu Butter, Sahne und Käse zum Überbacken. Für dieses Rezept verwenden wir noch zwei Rosmarinzweige, die frischen Nadeln werden vor dem Backen zusammen mit der Butter über das Kartoffelgratin gegeben. Schmeckt super, macht satt und kann allein oder auch als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten serviert werden.

Die Wahl des Käses beeinflusst den Geschmack maßgeblich, je älter oder schärfer der Käse, umso pikanter wird das Kartoffelgratin. Kartoffelgratin kann das ganze Jahr über essen und es passt zu saisonalen Gemüseküche. Im Frühling schmeckt Spargel sehr gut dazu, im Sommer kann man es mit Tomaten oder frischen Spinat, im Herbst harmoniert er mit Kürbis Gerichten. Veganer können ein köstliches Kartoffelgratin die Sahne einfach durch Sojamilch ersetzen und einen Käseersatz zum Überbacken verwenden.

Zutaten für 2 Portionen

  • 400 g Kartoffeln (festkochend)
  • 2 EL Butter
  • 2 Rosmarinzweige
  • 100 ml Sahne
  • 100 g Emmentaler
  • Butter für die Form
  • Salz & Pfeffer aus der Mühle

So geht’s

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen
  2. Die Kartoffeln für das Kartoffelgratin waschen, schälen und in feine Scheiben schneiden.
  3. Den Rosmarin waschen, trocken schütteln und in die Nadeln abstreifen.
  4. Den Käse fein reiben und mit den Rosmarin Nadeln mischen.
  5. Die Auflaufform buttern, die Kartoffeln etwas salzen (wenn Sie mögen auch mit etwas Muskat würzen) und fächerförmig einschichten.
  6. Mit dem Käse-Rosmarin Gemisch bestreuen, die Sahne darüber gießen.
  7. Das Kartoffelgratin im heißen Backofen in ca. 40 Minuten goldgelb backen.
  8. Heiß servieren

 

„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“

Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Tagliatelle mit Champignons und Gorgonzola

tagliatelle-mit-champignons-und-gorgonzola

Schnell etwas Herzhaftes? Diese leckeren Tagliatelle sind im Nu auf dem…

Ratatouille-Türmchen mit Polenta-Talern

ratatouille-tuermchen-mit-polenta-talern

Eine Ratatouille ist ein leckeres geschmortes Gemüsegericht der provenzalischen Küche. In…

Blattsalat mit Gorgonzola

blattsalat

Eine wunderbare Salatkombination mit Früchten, Nüssen und Gorgonzola. Zutaten für 4…

Gebratene Piroggen

Gebratene Piroggen

Lecker auf Polnisch. Piroggen (Pierogi)  vegetarisch gefüllt mit Kartoffeln, Quark und Pilzen…