Glück in Schichten

Je nach Region bereiten die Italiener ihre Lasagne anders zu. In Kampanien kommen Mozzarella, Ricotta und Wurst in die Lasagne. In Mailand bevorzugt man Gorgonzola und Champignons, während im Piemont eine sehr edle Lasagne mit Trüffeln verbreitet ist. Darüber hinaus gibt es vegetarische Lasagne oder Lasagne mit Fisch oder Meeresfrüchten.
Vincisgrassi ist eine spezielle Lasagne aus der italienischen Region Marken. Im Original wird sie ohne Tomaten zubereitet. Für die Sauce werden Kalbsbries, Geflügelleber oder andere Innereien verwendet.
Eine gute Lasagne ist ein kulinarisches Erlebnis. Sie braucht Zeit und Respekt und natürlich die richtige Soße. Sie muss mit Hingabe zubereitet werden, sonst ist sie nicht die Königin der Pasta, sondern nur ein pappiges Nudelgericht.
Schon die Wahl des Nudelteigs für Lasagne ist eine Glaubensfrage. Können fertig gekaufte Teigblätter eine Lasagne verderben? Ist frischer Nudelteig unschlagbar für Lasagne? Vorgekocht oder roh?
Wenn jede Zutat genau so ist, wie sie sein soll, ist Lasagne das pure Glück in Schichten.

Zutaten für 4 Portionen

  • 150 g Möhren
  • 200 g Knollensellerie
  • 1/4 Stange Porree (Lauch)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 EL Mehl
  • 1 1/2 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Dose (400 ml) stückige Tomaten
  • 2 EL frisch gehackte italienische Kräuter
  • Salz & Pfeffer
  • 1 EL Zucker
  • 1 El Butter
  • 1 Tasse Milch
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • 15-20 Lasagneblättern (evtl. selbst gemacht)
  • 100 g Parmesankäse
  • 125 g Mozzarella-Käse
  • Fett für die Form

 So geht’s

  1. Backofen auf 190 °C/Umluft 170 °C vorheizen.
  2. Die Möhren und den Sellerie schälen, den Porree putzen und alles in fein Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
  4. Das Öl erhitzen und das Hackfleisch darin unter Wenden ca. 10 Minuten krümelig braten.
  5. Das Tomatenmark unterrühren und mit 1 EL Mehl bestäuben. 1 Tasse Brühe und die Tomaten dazugeben. Unter Rühren aufkochen.
  6. Mit den Kräutern, Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Die Soße noch ca. 5 Minuten unter Rühren köcheln.
  7. Für die Béchamelsoße die Butter in einem Topf schmelzen. 2 EL Mehl zugeben und anschwitzen. 1/2 Tasse Brühe und die Milch unter Rühren zugeben.
  8. Aufkochen und 2–3 Minuten unter Rühren köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  9. Eine Auflaufform fetten. Etwas Béchamelsoße dünn auf den Boden der Form verteilen. Lasagneblättern darauflegen.
  10. 1/4 der Hacksoße darauf verteilen. Darauf wenig Béchamelsoße geben und mit weiteren Lasagneblättern bedecken.
  11. Den Vorgang mit 3 weiteren Nudelschichten wiederholen. Auf die letzte Nudelschicht die übrige Béchamelsoße verteilen.
  12. Den Parmesan raspeln und Mozzarella in Scheiben schneiden.
  13. Den Käse auf der Lasagne verteilen.
  14. Im Backofen ca. 45 Minuten goldbraun backen.

Stock photo © JoeGough

Inspirationen

Weitere Rezepte

Veggie-Burger mit Süßkartoffel-Pommes und Krautsalat

Der Veggie-Burger ist ein Highlight auf jedem Teller! Die herzhaften Patties…

Asiatische Nudeln mit Rindfleisch und Ei

Diese asiatischen Nudeln in Brühe mit langsam gegartem Rindfleisch und Ei…

Gefüllte Hähnchenbrust

Dieses gefüllte Hähnchenbrustgericht ist ein absoluter Genuss! Der zarte Geschmack des…

Tempeh mit Kartoffeln und Gemüse in der Pfanne

Die Tempeh-Pfanne ist ein absolutes Highlight für alle, die gerne gesund…