Geschmorte Lammstelzen in leckerer Sauce

Im Sud mit Kräutern und Wurzelgemüsen entwickeln die Lammstelzen ein wunderbar kräftiges Aroma.

Zutaten für 4 Portionen

  • 4 Lammstelzen
  • 1 EL Öl (Bratöl)
  • 150 g Möhren
  • 150 g Knollensellerie
  • 100 g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Gläser Rotwein
  • 1 TL getrockneten Thymian
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Prise Zucker

So geht’s

  1. Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
  2. Die Lammstelzen mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Knochen nach oben in den gefetteten Bräter setzen. Im Ofen, auf dem Rost, im unteren Ofendrittel 30 Min. braten.
  3. Die Möhren und den Knollensellerie schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Alles Gemüse im Bräter mit dem Bratfett mischen, die Temperatur auf 180 °C senken, und weitere 15 Minuten braten.
  4. Den Rotwein angießen und die Lammstelzen 2 Stunden schmoren.
  5. Die Stelzen dem Fond nehmen und warm stellen.
  6. Die Sauce durch ein Sieb in einen Topf gießen, aufkochen, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.

Nährwerte pro Portion

kcal: 498, Eiweiß: 45 g, Fett: 29 g, Kohlehydrate: 8 g

 

iStock.com/Romanista

„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“

Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Mediterranes Gemüsegratin

Veganes-mediterranes-Gemuesegratin

Ratatouille ist Genuss pur! Nicht nur, werden in diesem Rezept leckere…

Lammragout

lammragout

Zartes, saftiges Lammfleisch trotz kurzer Zubereitungszeit. Dazu aromatische Wurzelgemüse in einer…

Böhmisches Gulasch

Böhmisches Gulasch

[et_pb_section fb_built="1" admin_label="section" _builder_version="4.16" global_colors_info="{}"][et_pb_row admin_label="row" _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"][et_pb_column…

Kürbis-Tarte mit Blauschimmel Käse

Kuerbis-Tarte-mit-Blauschimmelkaese

Hokkaido mal anders - der deftige Blauschimmelkäse macht diese Tarte zu…