Die Tempeh-Pfanne ist ein absolutes Highlight für alle, die gerne gesund und abwechslungsreich kochen. Die Kombination aus knusprigem Tempeh, herzhaften Kartoffeln und frischem Gemüse sorgt für ein geschmackliches Feuerwerk, das sowohl Vegetarier als auch Fleischesser begeistert. Die Zubereitung ist einfach und schnell, perfekt für einen stressfreien Feierabend oder ein gemütliches Wochenende. Der Geschmack ist intensiv und aromatisch, und die verschiedenen Texturen machen jeden Bissen zu einem Genuss. Ein Muss für alle, die gerne neue Rezepte ausprobieren und Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen!
Zutaten:
- 200g Tempeh
- 400g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Paprika
- 1 Zucchini
- 2 Karotten
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Basilikum)
So geht’s:
- Tempeh in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In derselben Pfanne anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und zu den Kartoffeln geben. Kurz anbraten, bis sie glasig sind.
- Paprika, Zucchini und Karotten in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Alles gut vermischen und einige Minuten braten, bis das Gemüse bissfest ist.
- Tempeh zurück in die Pfanne geben und alles mit Sojasauce ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Schluss frische Kräuter hacken und über die Pfanne streuen.
Gesundheitliche Aspekte
- Tempeh: Reich an Proteinen und Ballaststoffen, unterstützt die Verdauung und hält lange satt.
- Kartoffeln: Liefern wertvolle Kohlenhydrate und sind eine gute Quelle für Vitamin C und Kalium.
- Gemüse: Versorgt den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, stärkt das Immunsystem.
- Olivenöl: Enthält gesunde Fette, die gut für das Herz sind und Entzündungen hemmen können.
Getränke- und Beilagenempfehlung
- Getränke: Ein frischer grüner Smoothie oder ein Glas Rotwein passen hervorragend zu der Tempeh-Pfanne.
- Beilagen: Ein knackiger Salat oder ein Stück Vollkornbrot runden das Gericht perfekt ab.
Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch
- Vorgericht: Eine leichte Gemüsesuppe oder ein Avocado-Dip mit Vollkorncrackern.
- Nachtisch: Ein fruchtiger Obstsalat oder ein Stück dunkle Schokolade.
Guten Appetit!