Die perfekte Kombination aus Meeresfrüchten und frischem Grün – ein wahrer Gaumenschmaus!
Diese Pizza ist ein absoluter Genuss für alle, die das Besondere lieben. Die knusprige Kruste, der würzige Rucola und die saftigen Shrimps ergänzen sich perfekt und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Die Kombination aus frischen Zutaten und mediterranen Aromen macht diese Pizza zu einem Highlight auf jedem Tisch. Ob für ein gemütliches Abendessen zu zweit oder eine gesellige Runde mit Freunden – diese Pizza wird garantiert alle begeistern!
Zutaten:
Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 180 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
Für den Belag:
- 200 g Shrimps (gekocht und geschält)
- 150 g Rucola
- 200 g Mozzarella
- 2 EL Tomatensauce
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Oregano
So geht’s:
Teig zubereiten:
- Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
- Wasser und Olivenöl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Belag vorbereiten:
- Shrimps in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- Rucola waschen und trocken schütteln.
Pizza belegen:
- Den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Tomatensauce gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Mozzarella in Scheiben schneiden und auf der Tomatensauce verteilen.
- Shrimps gleichmäßig auf der Pizza verteilen.
- Mit gehacktem Knoblauch und Oregano bestreuen.
- Die Pizza im vorgeheizten Ofen etwa 15–20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und der Rand goldbraun ist.
- Die Pizza aus dem Ofen nehmen und sofort mit frischem Rucola belegen.
Gesundheitliche Aspekte
Die gesundheitlichen Vorteile dieser Pizza sind vielfältig:
- Shrimps sind reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind.
- Rucola enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, darunter Vitamin K, Vitamin C und Kalzium.
- Olivenöl ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und unterstützt die Herzgesundheit.
- Tomatensauce liefert Lycopin, ein starkes Antioxidans, das das Immunsystem stärkt.
Getränke- und Beilagenempfehlung
Getränke:
- Ein leichter Weißwein wie ein Pinot Grigio passt hervorragend zu den Meeresfrüchten und dem frischen Rucola.
- Für Nicht-Alkoholiker ist eine frische Zitronenminzlimonade eine erfrischende Alternative.
Beilagen:
- Ein knackiger grüner Salat mit Cherrytomaten und Balsamico-Dressing rundet das Mahl perfekt ab.
- Gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Paprika und Auberginen passen ebenfalls exzellent dazu.
Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch
Vorgerichte:
- Bruschetta mit Tomaten und Basilikum ist eine klassische italienische Vorspeise, die gut zu dieser Pizza passt.
- Caprese-Salat mit frischem Mozzarella, Tomaten und Basilikum ist eine weitere leckere Option.
Nachtisch:
- Ein klassisches Tiramisu ist der perfekte Abschluss für ein italienisches Menü.
- Panna Cotta mit frischen Beeren ist eine leichtere und dennoch köstliche Alternative.
Genießen Sie Ihre Pizza mit Rucola und Shrimps!