Zwetschgen Kuchen auf Hefeteig

Dieser Zwetschgenkuchen auf Hefeteig ist ein köstliches Rezept, das den Geschmack von saftigen Zwetschgen perfekt zur Geltung bringt. Der Teig ist luftig und leicht, und die Kombination aus dem süßen Zwetschgenbelag, den gehackten Mandeln und dem Hauch von Zimt sorgt für ein wunderbares Geschmackserlebnis.

Zwetschgen sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die eine wichtige Rolle für die Gesundheit spielen. Sie enthalten zum Beispiel Vitamin C, Kalium und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und den Körper vor freien Radikalen schützen können. Die Mandeln liefern wertvolle ungesättigte Fettsäuren und Vitamin E, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind.

Dieser Zwetschgenkuchen ist also nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Wahl. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von seinem Geschmack und den gesundheitlichen Vorteilen überzeugen! Guten Appetit!

 

Der Belag

  • 1 kg Zwetschgen
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 5 EL brauner Zucker
  • 1/2 TL Zimt

Der Teig

  • 1/4 Würfel Hefe
  • 2 EL Zucker
  • 200 ml Wasser
  • ca. 200 g Weizenmehl

Etwas Butter und Semmelbrösel für die Form.

 So geht’s

  1. Den Backofen auf 180° (Ober/Unterhitze) vorheizen
  2. Hefe mit Wasser und Zucker und der Hälfte des Mehls verrühren und ca 20 Minuten, an einem warmen Ort, gehen lassen.
  3. Inzwischen die Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen.
  4. Zucker und Zimt mischen.
  5. Das restliche Mehl einarbeiten und den Tein passend für die Backform aus-wellen.
  6. Die Form buttern und mit den Semmelbröseln bestreuen.
  7. Den Teig einlegen, dabei den Rand etwas hochziehen.
  8. Die gehackten Mandel auf dem Teig verteilen.
  9. Die Zwetschgen-Hälften ein schichten und mit der Zucker-Zimt Mischung bestreuen.
  10. In ca. 40 Minuten fertig backen.

 

„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“

Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Quiche Lorraine

quiche

Wenn draußen die Nebelschwaden die Sonne verdecken und die Kälte langsam…

Apple Crumple

Alle wollen noch Nachtisch! Also schnell 3 Äpfel vom Baum abgezupft…

Vegane Plätzchen für Weihnachten backen mit Macadamia Nüssen

Vegane-Plaetzchen-fuer-Weihnachten-backen-mit-Macadamia-Nuessen

Diese veganen Macadamia Plätzchen sind köstlich und man vermisst weder Eier…

Vanillekipferl à la Oma

vanillekipferl

Vanillekipferl zählen zu den beliebtesten und bekanntesten Weihnachtsplätzchen – eigentlich kein…