Pasta mit Jakobsmuscheln

Pasta mit Jakobsmuscheln – ein köstliches und elegantes Gericht, das alle Sinne anspricht! Die Spaghetti sind eine hervorragende Quelle für Kohlenhydrate, die langsam verdaut werden und Ihnen Energie für den Tag liefern.
Die Jakobsmuscheln sind ein wahrer Genuss und eine ausgezeichnete Quelle für Proteine und Omega-3-Fettsäuren, die zur Unterstützung der Herzgesundheit beitragen. Darüber hinaus sind sie reich an Vitamin B12, Zink und Selen, die alle zur Unterstützung des Nervensystems, des Immunsystems und der Schilddrüsenfunktion beitragen.
Die Tomaten, die in diesem Gericht verwendet werden, sind reich an Vitamin C, Lycopin und Antioxidantien, die alle zur Unterstützung des Immunsystems und der Herzgesundheit beitragen. Chilischoten sind reich an Vitamin C und Capsaicin, das die Durchblutung fördert und die Schmerzen lindern kann. Knoblauch hingegen ist bekannt für seine antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften und kann helfen, den Blutdruck und den Cholesterinspiegel zu senken. Speck ist eine gute Quelle für Proteine und Vitamine, wie Vitamin B12 und Niacin, die alle zur Unterstützung des Nervensystems und des Energiestoffwechsels beitragen.

Dieses Gericht ist einfach köstlich und passt perfekt zu einem Glas Weißwein und einem gemischten Salat als Beilage. 

Zutaten für 4 Portionen

  • 500 g Spaghetti
  • 12 Jakobsmuscheln (ausgelöst)
  • 6 Tomaten
  • 1 Chilischote
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g Speck sehr dünn geschnitten
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • Salz + Pfeffer
  • ½ TL Zucker
  • 3 EL Olivenöl

So geht’s

  1. Die Pasta in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.
  2. Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und würfeln. Die Chilischote waschen, längs aufschneiden, entkernen,  und in sehr feine Streifen schneiden.
  3. Den Knoblauch abziehen und sehr fein würfeln
  4. Die Jakobsmuscheln im Olivenöl zusammen mit den Steckstreifen anbraten und herausnehmen. Den Knoblauch in dem Olivenöl düsten, die Tomaten und die Chili zugeben, etwas mit braten und mit der Gemüsebrühe ablöschen, mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Jakobsmuscheln wieder dazugeben und die Soße 5–10 Minuten köcheln lassen, mit den gekochten, abgetropften Nudeln vermengen und auf Tellern anrichten, servieren.

 

 

 

 

iStock.com/Milanchikov

 

 

Inspirationen

Weitere Rezepte

Zimt Apfel Ringe

Zimt-Apfel-Ringe

Wenn der Wind weht kalt übers Land, sind leckere heiße Zimt…

Mediterranes Omelette

omelette-parma

Eine kleine Zwischenmahlzeit mit mediterranem Touch. Zutaten für 2 Personen 2…

Chili con carne

Chili-con-carne

Chili con carne ist ein köstliches Gericht mit vielen positiven Eigenschaften.…

Überbackene Grüne Bohnen mit Kartoffeln

Ein herzhafter, geldbeutelfreundlicher Auflauf mit knackigen grünen Bohnen, zarten Kartoffeln und…

{ "@context": "https://schema.org", "@graph": [ { "@type": "WebSite", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website", "url": "https://gesund-gut-essen.de/", "name": "Gesund gut Essen", "inLanguage": "de-DE", "publisher": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#person" }, "copyrightYear": 2020 }, { "@type": "CollectionPage", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#webpage", "url": "https://gesund-gut-essen.de/", "name": "Leckere Rezepte für jeden Tag - Gesund gut Essen", "isPartOf": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website" }, "inLanguage": "de-DE", "about": [ "Rezepte", "Hauptgerichte", "Vegetarisch", "Vegan", "Suppen", "Desserts", "Backen" ], "hasPart": { "@type": "ItemList", "name": "Aktuelle Rezepte", "itemListElement": [ { "@type": "ListItem", "position": 1, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/leckere-sommerquiche-mit-zucchini-und-tomaten/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/leckere-sommerquiche-mit-zucchini-und-tomaten/", "name": "Leckere Quiche mit Zucchini und Tomaten" } }, { "@type": "ListItem", "position": 2, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/linguine-mit-zucchini-und-zitronensauce/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/linguine-mit-zucchini-und-zitronensauce/", "name": "Linguine mit Zucchini und Zitronensauce" } }, { "@type": "ListItem", "position": 3, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/kalbsfilet-mit-bier-zwiebel-sauce/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/kalbsfilet-mit-bier-zwiebel-sauce/", "name": "Kalbsfilet mit Bier-Zwiebel-Sauce" } }, { "@type": "ListItem", "position": 4, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/krautfleckern/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/krautfleckern/", "name": "Krautfleckern" } } ] } }, { "@type": "Person", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#person", "name": "Pit Mayen", "url": "https://gesund-gut-essen.de/ueber-mich/", "email": "mailto:p.mayen@xbyte.de", "telephone": "+49 6562 9746535", "address": { "@type": "PostalAddress", "streetAddress": "Johannisstr. 16", "postalCode": "54662", "addressLocality": "Herforst", "addressCountry": "DE" }, "knowsAbout": [ "Kochen", "Gesunde Ernährung", "Mediterrane Küche", "Vegetarische Rezepte", "Vegane Rezepte" ], "worksFor": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website" } } ] }