Rippchen nach toskanischer Art

Die Schweinerippchen sind zart und saftig, während die toskanischen Gewürze und Kräuter eine aromatische Explosion im Mund verursachen. Die Kombination aus Fleisch und Gewürzen ist perfekt ausbalanciert und lässt keine Wünsche offen. Ein Muss für jeden Feinschmecker!

Zutaten:

  • 1 kg Schweinerippchen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Zweige Rosmarin, fein gehackt
  • 2 Zweige Thymian, fein gehackt
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 200 ml trockener Weißwein
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker

So geht’s:

  1. Vorbereitung:

    • Den Ofen auf 180°C vorheizen.
    • Die Schweinerippchen mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Anbraten:

    • Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
    • Die Schweinerippchen von allen Seiten goldbraun anbraten.
    • Die Rippchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Gemüse und Gewürze:

    • In derselben Pfanne den Knoblauch und die Zwiebel anbraten, bis sie weich sind.
    • Rosmarin, Thymian, Fenchelsamen und Paprikapulver hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Schmoren:

    • Die Schweinerippchen zurück in die Pfanne geben.
    • Den Weißwein angießen und kurz einkochen lassen.
    • Die gehackten Tomaten, das Tomatenmark und den Zucker hinzufügen und gut vermischen.
  5. Garen:

    • Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und im vorgeheizten Ofen für etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis die Rippchen zart sind.
  6. Servieren:

    • Die Schweinerippchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren kurz ruhen lassen.

Gesundheitliche Aspekte

Die Schweinerippchen sind eine gute Quelle für Proteine, die wichtig für den Muskelaufbau und die Regeneration sind. Die verwendeten Kräuter und Gewürze wie Rosmarin und Thymian haben entzündungshemmende Eigenschaften und können die Verdauung unterstützen. Der Weißwein und die Tomaten tragen zur Geschmacksvielfalt bei und liefern zusätzliche Antioxidantien.

Getränke- und Beilagenempfehlung

Getränke:

  • Ein trockener italienischer Weißwein, wie ein Vermentino oder ein Pinot Grigio, passt hervorragend zu den aromatischen Schweinerippchen.
  • Für Bierliebhaber empfiehlt sich ein kühles, leichtes Lagerbier.

Beilagen:

  • Knuspriges Ciabatta oder frisches Baguette, um die Sauce aufzutunken.
  • Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing.
  • Geröstetes Gemüse, wie Zucchini, Paprika und Auberginen, als gesunde Ergänzung.

Vorgerichte:

  • Eine klassische italienische Antipasti-Platte mit Oliven, eingelegtem Gemüse und Käse.
  • Eine cremige Tomatensuppe als leichter Einstieg.

Nachtisch:

  • Ein cremiges Tiramisu als krönender Abschluss.
  • Frische Früchte mit einem Klecks Mascarpone für eine leichtere Option.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Gnocchi mit frischen Pilzen

Gnocchi-mit-Pilzen

Frische Pilze mit Gnocchi in Butter gebraten – ein Genuss. Gnocchi…

Kartoffel Pizza

Die Kartoffel Pizza ist ein wahrer Genuss und eine wunderbare Abwechslung…

Quinoa-Buletten-mit-Tomaten-Dip

Quinoa-Buletten-mit-Tomaten-Dip

Wer eine vegane Alternative zu normalen Buletten sucht, sollte unbedingt diese leckeren Quinoa Buletten probieren.…

Spinat Ricotta Tarte

Die Spinat Ricotta Tarte ist ein absoluter Gaumenschmaus! Die Kombination aus…