Hähnchenbrust-Zucchini-Pfanne mit Quinoa

Viel Protein, wenig Fett und super lecker: Unsere HähnchenZucchini Pfanne kann sich sehen lassen!

Zutaten für 4 Portionen

  • 3 kleine gelbe Zucchini,
  • 3 kleine grüne Zucchini
  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1/2 Tasse Quinoa
  • 1 Tasse Hühnerbrühe
  • 3 EL mildes Olivenöl
  • Salz + Pfeffer
  • 1 TL frisch gehackter Thymian
  • 1 Romana Salat
  • 1 Bund Schnittlauch

So geht’s

  1. Die Quinoa in 1 TL Olivenöl anrösten, die Brühe angießen und 15 Minuten bei sehr geringer Hitze ausquellen lassen.
  2. Die Zucchini in 1 cm breite Scheiben schneiden.
  3. Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zucchini in 2 Minuten anbrate, salzen, pfeffern und aus der Pfanne nehmen.
  5. Das Fleisch in 1 EL Öl in der heißen Pfanne 3 Minuten hellbraun anbraten. Das Gemüse zugeben und weitere 2 Min. mitbraten.
  6. Den Schnittlauch rädeln. 
  7. Mit dem Thymian, Salz und Pfeffer würzen.
  8. Das Zucchini­-Hähnchen­ mit dem Schnittlauch, der Quinoa und Romana Salat servieren

Nährwerte pro Portion

kcal:  420, Eiweiß: 51 g, Fett: 11 g, Kohlehydrate: 14 g 

Service

 

iStock.com/rjgrant

„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“

Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Linsenbolognese

linsenbolognese

Manche Gerichte sind einfach, lecker, machen satt und glücklich. Zutaten für…

Broccoli-Lasagne

Broccoli-Lasagne

Lasagne der beliebte italienische Klassiker mal mit grüner Füllung. Wenn du…

Gebratener Spargel mit Bärlauchcrepes

Gebratener-Spargel-mit-Baerlauchcrepes

[et_pb_section fb_built="1" admin_label="section" _builder_version="4.16" global_colors_info="{}"][et_pb_row admin_label="row" _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"][et_pb_column…

Schwäbischer Rostbraten

Rostbraten

In meiner Heimat bekam man früher in jeder ‚Wirtschaft‘ einen ordentlichen…