Entenkeule auf Linsensalat

Eine knusprige Entenkeule mit delikater Kräuter-Honig-Wein-Kruste. Als Beilage genießen wir dazu knusprige Ofenkartoffeln und als Clou dazu ein lauwarmer Linsensalat. Das ist sicher nichts für Vegetarier, aber einfach immer wieder ein köstliches Festtagesessen. Und für die vegetarischen Familienmitglieder oder für Kinder lässt man einfach die Entenkeule weg und serviert Ofenkartoffeln an Linsensalat. Eventuell kann man für die Kinder noch ein paar Würstchen heiß machen, denn Linsen mit Würstchen, das passt immer.
 
 
Dieses Rezept einer Entenkeule dauert zwar etwas länger, denn die Entenkeule benötigt ca. zwei Stunden im Backofen. Dafür ist die reine Zubereitungszeit mit ca. 35 Minuten für ein Festtagesessen doch sehr übersichtlich. Und es lohnt sich! Denn die Kräuter-Honig-Wein-Kruste macht die Entenkeule einfach unverwechselbar.

 

Zutaten für 4 Portionen

Keulen und Gemüse

  • 4 Entenkeulen 
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1/2 Bund Thymian
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/4 l trockener Weißwein
  • 3 EL (flüssigen) Honig 
  • 8-12 mittelgroße Kartoffeln
  • 8 Karotten
 
Der Linsensalat
 
  • 150 g Tellerlinsen
  • 2 Lorbeerblätter (wenn möglich frisch)
  • 1 Birne (ca. 200 g)
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 2 EL Weißwein-Essig
  • Salz & Pfeffer
  • 3 EL Walnussöl
  • 3 EL Sonnenblumenöl

 So geht’s

  1. Den Backofen auf 250 °C vorheizen (Umluft 220 °C). 
  2. Die Entenkeulen waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer kräftig einreiben und in die Fettpfanne des Ofens legen. 
  3. Die Entenkeulen in den Ofen (Mitte) schieben und 30 Minuten braten, dabei einmal umdrehen.
  4. Inzwischen die Kartoffeln schälen und in dicke Scheiben schneiden, die Karotten schälen und in Stifte schneiden.
  5. Die Zitrone heiß waschen und die Schale fein abreiben. Zitrone halbieren und eine Hälfte auspressen. Den Thymian abbrausen, trockenschütteln und die Blättchen von den Zweigen streifen. Den Knoblauch schälen und halbieren. Diese Zutaten mit dem Wein und dem Honig gründlich verrühren.
  6. Backofenhitze auf 120°C reduzieren. Die Honigmischung gleichmäßig darauf verteilen. Die Karotten und die Kartoffelscheiben darum verteilen und noch einmal etwa 2 Stunden garen, bis das Fleisch sehr zart und das Gemüse gar ist.
  7. Unter dem Backofengrill 5 Minuten kross werden lassen.
 

In der Zwischenzeit den Linsensalat zubereiten:

 
  1. Linsen nach Packungsangabe mit Lorbeer ca. 30-35 Minuten kochen.
  2. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und die Hälfte fein schneiden.
  3. Den Essig, Salz und Pfeffer verrühren. Das Öl darunter schlagen.
  4. Die Linsen abtropfen lassen und mit der Salatsoße und der Petersilie mischen.
 
Den Linsensalat, das Gemüse und die Keulen anrichten und heiß servieren.

Nachtisch

creme-brulee Crème brûlée

 

 

 

„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“

Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Hähnchenbrust auf Reis mit Tomaten

Haehnchen-auf-Reis-mit-Tomaten

Die Kombination aus Hähnchenbrust und Basmatireis verfeinert mit Paprika und Tomaten…

Phat Thai

Phat Thai

Phat Thai, ist wunderbar! Deine Nudeln sind zart und die Sauce…

Hirschgulasch in Rotwein

Hirschgulasch-in-Rotwein

Dieses feine Hirschgulasch ist immer etwas Besonderes und eignet sich auch…

Mediterranes Gemüsegratin

Mediterranes-Gemuesegratin

Ratatouille ist Genuss pur! Nicht nur, werden in diesem Rezept leckere…