Crème brûlée

Crème brûlée ein sehr feines Dessert aus Frankreich.
Eine Eiermilch-Creme mit einer herrlichen Karamell-Note.
Sie besteht aus wenigen Zutaten – Eiermilch, Stärke, Zucker, abgeriebene Zitronenschale- ist sehr einfach herzustellen – und schmeckt dabei so herrlich, dass sie nachhaltig beeindruckt.

Zutaten für 4 Portionen

  • 150 ml Milch
  • 300 g Schlagsahne
  • 6 EL Zucker (oder besser 1 1/2 EL GrooVia)
  • 4 gehäufte TL Zucker
  • 4 frische Eigelb
  • 1 Vanilleschote

 So geht’s

  1. Den Backofen auf 150 °C/Umluft125°C vorheizen.
  2. Die Milch, die Sahne, den Zucker und die Eigelbe mit einem Schneebesen verrühren.
  3. Die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark mit einem Messer herauskratzen.
  4. Das Vanillemark in die Sahnemischung rühren, die Vanilleschote zufügen. Alles zugedeckt 1 Stunde kalt stellen.
  5. Die Vanillesahne durch ein feines Sieb in eine Rühr-Schüssel mit Ausgießtülle füllen, um Schote und grobe Stückchen zu entfernen.
  6. Vier Ofenfeste Förmchen in eine Auflaufform stellen. Die Vanillesahne in die Förmchen gießen. Die Auflaufform auf den Rost des heißen Backofens stellen.
  7. Heißes Wasser in die Auflaufform gießen, sodass die Förmchen zu ca. 2/3 im Wasser stehen.
  8. Die Crème brûlée 50-60 Minuten stocken lassen. Abkühlen lassen und für 2-3 Stunden kalt stellen.
  9. Crème brûlée mit je 1 TL Zucker bestreuen und mit einem Küchen-Gasbrenners karamellisieren und erstarren lassen.

 

„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“

Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Heidelbeer-Pflaumenkuchen

heidelbeer-pflaumenkuchen

Alle wollen nach den Nudeln auch noch Nachtisch – kein Problem,…

Schnelle Zwetschgentarte

zwetschgentarte

Opa hat eimerweise Zwetschgen mitgebracht, Oma hat den  sonst obligatorischen Kuchen…

Apple Crumple

apple-crumple

[et_pb_section fb_built="1" admin_label="section" _builder_version="4.16" global_colors_info="{}"][et_pb_row admin_label="row" _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"][et_pb_column…

Zwetschgenknödel

Zwetschgenknoedel

Soulfood aus dem Kaiserreich (dem österreichischen).  Die leckeren Zwetschgenknödel stammen aus…