Bun Cha mit Tofubällchen ist ein herrlich leichtes und aromatisches Gericht, das perfekt die Frische vietnamesischer Küche mit einer herzhaften Note verbindet. Die knusprigen Tofubällchen haben eine großartige Konsistenz, und die Kombination aus gerösteten Sonnenblumenkernen, Zitronenschale und frischen Kräutern verleiht ihnen eine besondere Tiefe im Geschmack. Die Reisbandnudeln sorgen für eine zarte Basis, während das knackige Gemüse und die Kräuter eine wunderbare Frische bringen. Dieses Gericht ist eine köstliche pflanzenbasierte Mahlzeit, die leicht, aber dennoch sättigend ist – perfekt für alle, die etwas Gesundes und zugleich Geschmackvolles suchen. Es fühlt sich wie ein kleines Festmahl an, das sich unkompliziert und schnell zubereiten lässt.
Zutaten:
- 200 g Tofu
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 Ei
- 2 EL Sojamehl
- 1 EL Vollkorn-Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer
- ½ TL Bio-Zitronenschale
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 6 EL Sojaöl
- 200 g Reisbandnudeln
- 1 Möhre
- 1 Handvoll Koriander
- 1 Handvoll Minze
- 1 Handvoll Ruccola
So geht’s:
- Tofubällchen vorbereiten:
Den Tofu in einer Schüssel zerkrümeln.
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten und grob hacken.
Petersilie, ein geschlagenes Ei, Sojamehl, Semmelbrösel, geriebene Zitronenschale, und gehackte Knoblauchzehe hinzufügen. Alles gut vermengen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Masse kleine Bällchen formen.
- Tofubällchen braten:
In einer Pfanne 3 EL Sojaöl erhitzen und die Tofubällchen darin bei mittlerer Hitze rundum goldbraun anbraten. Danach auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
- Reisnudeln und Gemüse vorbereiten:
Die Reisbandnudeln nach Packungsanleitung in kochendem Wasser garen, dann abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Die Möhre schälen und in feine Streifen schneiden.
Den Koriander, Minze, und Mizuna (oder Rucola) grob hacken.
- Servieren:
Die Reisnudeln auf Teller verteilen, darauf die Tofubällchen setzen. Die Möhrenstreifen sowie die frischen Kräuter darüber streuen.
Die übrigen 3 EL Sojaöl in einem Topf leicht erwärmen und als Dressing über die Nudeln träufeln.
Optional kannst du noch etwas frischen Limettensaft über das Gericht spritzen, um die Aromen zu verstärken.
Gesundheitliche Aspekte:
Tofu ist eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle und enthält alle essentiellen Aminosäuren, während die Sonnenblumenkerne gesunde Fette und wichtige Nährstoffe wie Vitamin E und Magnesium liefern.
Die Reisbandnudeln sind glutenfrei und eine leichte Kohlenhydratquelle, die Energie liefert, ohne schwer im Magen zu liegen.
Möhre, Koriander, Minze und Mizuna sind reich an Vitaminen und Antioxidantien, was zur Unterstützung des Immunsystems und zur allgemeinen Gesundheit beiträgt.
Durch den Verzicht auf frittierte Zutaten und die Verwendung von pflanzlichen Ölen bleibt das Gericht leicht und bekömmlich.
Getränkeempfehlung:
Ein erfrischender grüner Tee oder ein gekühlter Jasmin-Tee passt hervorragend zu diesem Gericht und ergänzt die Frische der Kräuter und des Limettensafts.
Alternativ wäre ein leichter Weißwein, wie ein Riesling oder ein Grüner Veltliner, eine passende Begleitung.
Beilagenempfehlung:
Vietnamesische Sommerrollen mit frischen Kräutern und einer Erdnuss-Dip-Sauce wären eine wunderbare Vorspeise zu diesem Gericht.
Ein leichter Gurkensalat mit Limettendressing würde ebenfalls hervorragend dazu passen.
Vor- und Nachspeisenempfehlung:
Vorspeise:
Frühlingsrollen oder Papaya-Salat wären ideale Vorspeisen, um den frischen, vietnamesischen Geschmack zu unterstreichen.
Nachspeise:
Ein Klebreis mit Mango oder ein Limetten-Sorbet würde den Geschmack des Essens wunderbar abrunden.
Dieses Bun Cha mit Tofubällchen bietet ein harmonisches Zusammenspiel aus Frische, Textur und Geschmack und ist nicht nur gesund, sondern auch eine wahre Freude für den Gaumen!