Mie Goreng – Ein kulinarisches Feuerwerk aus Asien

Die Mie Goreng ist ein absolutes Highlight der asiatischen Küche – ein Gericht, das mit seiner perfekten Balance aus würzig, süß und umami jeden Gaumen begeistert! Die knusprigen Garnele-Schwänze, das zarte Hähnchenfilet und das frische Pak-Soi harmonieren wunderbar mit den aromatischen Nudeln. Jeder Bissen ist ein Fest: Die Kombination aus scharfem Chili, frischem Ingwer und Knoblauch verleiht dem Gericht eine unvergleichliche Tiefe. Die Sojasoße rundet das Ganze mit einer köstlichen Würze ab, während die Lauchzwiebeln für eine frische Note sorgen. Einfach unwiderstehlich!

Zutaten:

  • 250 g Mie-Nudeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 daumengroßes Stück frischer Ingwer
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 200 g Pak-Soi
  • 1 rote Chilischote
  • 8 küchenfertige Garnelen-Schwänze
  • 400 g Hähnchenfilet
  • 8 EL Öl
  • 1/8 l Hühner-Bouillon (Instant)
  • 6 EL Sojasoße
  • Salz & Pfeffer

So geht’s:

Vorbereitung der Zutaten:

  • Die Mie-Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und beiseitestellen.
  • Knoblauch und Ingwer fein hacken. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden.
  • Pak-Soi waschen und in mundgerechte Stücke teilen. Chilischote .
  • Hähnchenfilet in dünne Streifen schneiden. Garnelen-Schwänze abtropfen lassen.

Braten und Kombinieren:

  • In einer großen Pfanne oder einem Wok 4 EL Öl erhitzen. Knoblauch, Ingwer und Chili darin anbraten, bis es duftet.
  • Hähnchenstreifen hinzufügen und goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen und beiseitestellen.
  • In derselben Pfanne weitere 4 EL Öl erhitzen. Garnelen-Schwänze kurz anbraten, bis sie rosa werden. Herausnehmen und zum Hähnchen geben.
  • Pak-Soi und Lauchzwiebeln in die Pfanne geben und 2–3 Minuten braten, bis das Gemüse bissfest ist.
  • Die gekochten Nudeln, Hähnchen, Garnelen und die Hühner-Bouillon hinzufügen. Alles gut vermengen.
  • Mit Sojasoße abschmecken und weitere 2–3 Minuten braten, bis alles gleichmäßig durchzogen ist.

Servieren:

  • Die Mie Goreng heiß auf Teller anrichten und mit frischen Lauchzwiebelringen garnieren.

Gesundheitliche Aspekte:

Die Mie Goreng ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine nährstoffreiche Mahlzeit:

  • Hähnchenfilet liefert hochwertiges Eiweiß für den Muskelaufbau und die Sättigung.
  • Pak-Soi ist reich an Vitamin C, Kalzium und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken.
  • Garnelen enthalten , die gut für Herz und Gehirn sind.
  • Ingwer und Knoblauch wirken und stärken die Verdauung.
  • Chili regt den und fördert die Durchblutung.

Tipp: Mit weniger Öl und einer reduzierten Menge Sojasoße lässt sich das Gericht noch leichter gestalten, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Empfehlungen für ein perfektes Menü:

Vorspeise:

  • – Knusprig frittiert und gefüllt mit Gemüse oder Fleisch, ein perfekter Einstieg in das asiatische Menü.

Beilagen:

  • – Frisch und leicht mit Reisessig, Sesamöl und Sesamsamen.
  • – Cremig und nussig, passt hervorragend zu den Nudeln.

Getränke:

  • – Aromatisch und beruhigend, harmoniert wunderbar mit den Gewürzen.
  • – Leicht und erfrischend, z. B. ein kühles Singha oder Tiger Beer.

Nachtisch:

  • – Süß, cremig und exotisch, ein perfekter Abschluss.

Genieße die Mie Goreng mit allen Sinnen – ein Gericht, das Energie spendet und den Tag versüßt! Welche asiatischen Gerichte begeistern dich noch?

Inspirationen

Weitere Rezepte

Süßkartoffel-Karotten-Suppe mit Sauerrahm

Diese Süßkartoffel-Karotten-Suppe ist der Inbegriff von Wohlfühl-Essen! Die natürliche Süße der…

Penne Rigarte mit Sauce Bolognese

Penne-mit-Ragou

Für den kleinen Hunger am Mittag - Pasta und Basta. Zutaten…

Linguine mit Knoblauch Scampi

Die Knoblauch Scampi mit Linguine sind ein wahrhaft köstliches Gericht, das…

Risotto mit Pilzen

Die cremige Textur des Risottos kombiniert mit dem erdigen Aroma der…