Zwetschgenknödel

Soulfood aus dem Kaiserreich (dem österreichischen).  Die leckeren Zwetschgenknödel stammen aus Österreich, Böhmen und  Ungarn … und machen definitiv glücklich 🙂

Zutaten für 4 Personen

  • 400 g mehligkochende Kartoffeln
  • 1 Ei
  • 100 g Mehl
  • 2 EL Grieß
  • 100 g weiche Butter
  • 6 EL Zucker
  • etwas Salz
  • 12 Zwetschgen
  • 12 Stücke Würfelzucker
  • 150 g Semmelbrösel
  • 1/4 TL gemahlener Zimt

So geht’s

  1. Die Kartoffeln in kochendem Wasser in ca. 20-30 Minuten garen. Ausdampfen lassen, pellen und heiß durch die Kartoffelpresse in eine Rührschüssel drücken und  abkühlen lassen.
  2. Das Mehl, den Grieß, 30 g Butter, 2 EL Zucker, das Ei und 1 Prise Salz zu den Kartoffeln geben und rasch zu einem homogenen Teig verkneten.
  3. Den Teig ca. 20 Minuten ruhen lassen.
  4. Inzwischen Zwetschgen waschen, entsteinen und an Stelle des Kerns je 1 Stück Würfelzucker hineindrücken.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer 5 cm dicken Rolle formen. Dann in 12 gleich große Scheiben schneiden.
  6. Die Scheiben flach drücken, mit je 1 Zwetschge belegen und zu Knödeln formen.
  7. Die Knödel in siedendem Wasser 20 Minuten ziehen lassen, dabei ab und an drehen.
  8. Restliche Butter schmelzen und die Semmelbrösel darin goldbraun braten.
  9. Vom Herd nehmen und mit dem restlichen Zucker und dem Zimt verrühren.
  10. Knödel aus dem Wasser in den Bröseln rollen und heiß servieren.

 

Inspirationen

Weitere Rezepte

Blaubeer Smoothie

Blaubeer Smothie

Ein Blaubeer Smoothie ist ein köstliches Getränk, das mit frischen Zutaten…

Knusprige Kürbisplätzchen

Diese knusprigen Kürbisplätzchen sind einfach ein Traum! Sie vereinen die Süße…

Gegrillter Pfirsich mit Vanilleeis und Walnuss

gegrillter Pfirsich mit Vanilleeis und Walnuss

Gegrillter Pfirsich mit Vanilleeis und Walnuss ist ein leckerer und gesunder…

Apfelkuchen mit Spekulatius

Dieser Apfelkuchen ist ein wahres Fest für die Sinne! Der knusprige…