Zwetschgenknödel

Soulfood aus dem Kaiserreich (dem österreichischen).  Die leckeren Zwetschgenknödel stammen aus Österreich, Böhmen und  Ungarn … und machen definitiv glücklich 🙂

Zutaten für 4 Personen

  • 400 g mehligkochende Kartoffeln
  • 1 Ei
  • 100 g Mehl
  • 2 EL Grieß
  • 100 g weiche Butter
  • 6 EL Zucker
  • etwas Salz
  • 12 Zwetschgen
  • 12 Stücke Würfelzucker
  • 150 g Semmelbrösel
  • 1/4 TL gemahlener Zimt

So geht’s

  1. Die Kartoffeln in kochendem Wasser in ca. 20-30 Minuten garen. Ausdampfen lassen, pellen und heiß durch die Kartoffelpresse in eine Rührschüssel drücken und  abkühlen lassen.
  2. Das Mehl, den Grieß, 30 g Butter, 2 EL Zucker, das Ei und 1 Prise Salz zu den Kartoffeln geben und rasch zu einem homogenen Teig verkneten.
  3. Den Teig ca. 20 Minuten ruhen lassen.
  4. Inzwischen Zwetschgen waschen, entsteinen und an Stelle des Kerns je 1 Stück Würfelzucker hineindrücken.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer 5 cm dicken Rolle formen. Dann in 12 gleich große Scheiben schneiden.
  6. Die Scheiben flach drücken, mit je 1 Zwetschge belegen und zu Knödeln formen.
  7. Die Knödel in siedendem Wasser 20 Minuten ziehen lassen, dabei ab und an drehen.
  8. Restliche Butter schmelzen und die Semmelbrösel darin goldbraun braten.
  9. Vom Herd nehmen und mit dem restlichen Zucker und dem Zimt verrühren.
  10. Knödel aus dem Wasser in den Bröseln rollen und heiß servieren.

 

„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“

Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Crème brûlée

creme-brulee

Crème brûlée ein sehr feines Dessert aus Frankreich. Eine Eiermilch-Creme mit einer herrlichen Karamell-Note.…

Blaubeermuffins

Blaubeermuffins

Heidelbeeren sind richtig gesund! Und derzeit sind sie frisch verfügbar. Was…

Leckerer Bucheckern Kuchen

bucheckernkuchen

Dieser herrliche Nusskuchen ist schnell gerührt und schmeckt vorzüglich.Es ist die…

Schnelle Zwetschgentarte

zwetschgentarte

Opa hat eimerweise Zwetschgen mitgebracht, Oma hat den  sonst obligatorischen Kuchen…