Der versunkene Apfelkuchen in Rührteig ist ein absoluter Klassiker, der jeden Kuchenliebhaber begeistert. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und einem fluffigen Rührteig sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Die Äpfel versinken während des Backens im Teig und verleihen dem Kuchen eine wunderbare Feuchtigkeit und natürliche Süße. Dieser Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Gaumenschmaus, der sowohl bei jung als auch alt für Begeisterung sorgt.
Zutaten:
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 4-5 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
- 1 TL Zimt (optional)
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
So geht’s:
-
Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und fetten Sie eine Springform (Ø 26 cm) ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
-
Teig zubereiten: Schlagen Sie die Butter und den Zucker in einer großen Schüssel schaumig. Fügen Sie nach und nach die Eier hinzu und rühren Sie gut um, bis eine glatte Masse entsteht.
-
Trockene Zutaten hinzufügen: Mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz. Sieben Sie die trockenen Zutaten nach und nach in die Eier-Butter-Mischung und rühren Sie alles zu einem glatten Teig.
-
Äpfel vorbereiten: Schälen Sie die Äpfel, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in Spalten.
-
Teig und Äpfel kombinieren: Geben Sie den Teig in die vorbereitete Springform und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Legen Sie die Apfelspalten kreisförmig auf den Teig und drücken Sie sie leicht hinein.
-
Backen: Backen Sie den Kuchen für etwa 45-50 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis er goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
-
Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen in der Form etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
-
Servieren: Bestäuben Sie den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker und genießen Sie ihn mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Gesundheitliche Aspekte
Der versunkene Apfelkuchen in Rührteig ist nicht nur köstlich, sondern enthält auch wertvolle Nährstoffe. Äpfel sind reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Verdauung unterstützen. Der Teig enthält Eier, die eine gute Quelle für Proteine und wichtige Vitamine sind. Durch die Verwendung von Butter und Zucker sollte der Kuchen jedoch in Maßen genossen werden, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
Getränke- und Beilagenempfehlung
Der versunkene Apfelkuchen passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Für ein besonderes Geschmackserlebnis können Sie ihn auch mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren.