Quiche Lorraine

Wenn draußen die Nebelschwaden die Sonne verdecken und die Kälte langsam in die Knochen steigt, wird es Zeit für leckere Quiche. Lauch, Zwiebeln, etwas Speck und Käse wärmen Körper und Gemüt.

Zutaten für 4 Personen

Teig:

  • 200 g Weizenmehl
  • 50 ml Wasser
  • 1 Ei
  • 100 g Butter
  • 1 TL Salz

Belag:

  • 1 Stange Lauch
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Eier
  • 150 g Käse
  • 100 g milder Schinkenspeck
  • 100 ml Milch
  • 0,25 l Sauerrahm
  • 1 EL Olivenöl
  • frische Kräuter
  • Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle

So geht’s

  1. Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und anschließend in Frischhaltefolie ca. 30 min. in den Kühlschrank stellen.
  2. In der Zwischenzeit den Lauch waschen, in Ringe schneiden, die Zwiebeln würfeln. Den Räucherspeck in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Lauch, Zwiebeln und Speck darin ca. 5 min. anschwitzen, salzen und pfeffern.
  3. Den Käse reiben.
  4. 3 Eier mit der Milch und dem Schmand verquirlen, gut salzen und pfeffern (abschmecken!). Die Kräuter dazugeben.
  5. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  6. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. In die ausgefettete Spring-Form legen, den Rand herunterfalten. Der Teig sollte fast bis zum Rand der Form reichen.
  7. Die Lauch-Zwiebel-Speckmischung auf dem Teig verteilen, die Eiermasse darüber gießen und mit dem Käse bestreuen.
  8. Bei 200°C etwa 30 – 40 min. backen.

Tipp: stechen sie mit einem Holzstäbchen in den Kuchen. Wenn nichts mehr kleben bleibt ist er gar.

Quiche ist eine Spezialität der französischen Küche. Ursprünglich stammt sie aus der Region Lothringen (Quiche lorraine). Es handelt sich um einen in einer runden flachen Form gebacken gebackenen herzhaften Teig mit würziger Füllung.

Das perfekte Getränk dazu ist natürlich Federweißer.

Das brauchen Sie:

Springform 26 cm

1 Pfanne

Rührschüssel

Küchenmaschine oder Handrührgerät

Küchenreibe für den Käse

Messer

Inspirationen

Weitere Rezepte

Geschmorter Kohl mit Fenchel-Pfannensauce und Cashew-Creme

Ein kulinarisches Highlight, das alle Sinne anspricht! Geschmorter Kohl mit Fenchel-Pfannensauce…

Gefüllte Auberginen

Gefüllte Auberginen

Gefüllte Auberginen sind ein köstliches und gesundes Gericht, das Genuss und…

Pilz-Hirsotto vegan

Pilz-Hirsotto-vegan

Die Allianz aus Hirse und Pilze schmeckt fantastisch und ist ganz…

Kartoffel-Wedges mit Zwiebelröllchen

Kartoffel-Wedges-mit-Zwiebelroellchen

Kartoffel-Wedges mit Zwiebelröllchen sind eine köstliche Beilage, die den Geschmack von…