Die Thunfisch-Kartoffel-Fleischbällchen sind ein wahres Geschmackserlebnis, das sowohl Fischliebhaber als auch Fleischfans begeistern wird. Die Kombination aus zartem Thunfisch und herzhaften Kartoffeln schafft eine einzigartige Textur, die auf der Zunge zergeht. Die Aromen von frischen Kräutern und Gewürzen verleihen dem Gericht eine mediterrane Note, die an sonnige Tage am Meer erinnert. Die Fleischbällchen sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten, was sie zum perfekten Gericht für jeden Anlass macht. Ob als Hauptgericht oder als leckerer Snack – diese Kreation wird garantiert ein Hit bei Ihren Gästen sein!
Zutaten:
- 2 Dosen Thunfisch in Wasser, abgetropft
- 2 mittelgroße Kartoffeln, gekocht und zerdrückt
- 1 Ei
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Bund frische Petersilie, fein gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- 1 Tasse Semmelbrösel
So geht’s:
-
Vorbereitung:
- Den Thunfisch in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
- Die gekochten Kartoffeln schälen und ebenfalls in die Schüssel geben.
-
Mischen:
- Das Ei, die gehackte Zwiebel, den Knoblauch, die Petersilie, den Oregano und den Thymian hinzufügen.
- Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Formen:
- Mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen aus der Mischung formen.
- Die Bällchen in den Semmelbröseln wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
-
Braten:
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Die Fleischbällchen bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun anbraten, bis sie durchgegart sind.
-
Servieren:
- Die Thunfisch-Kartoffel-Fleischbällchen heiß servieren und nach Belieben mit einer Zitronenscheibe garnieren.
Gesundheitliche Aspekte
Die Thunfisch-Kartoffel-Fleischbällchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Wahl für den Körper. Thunfisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Kartoffeln liefern wertvolle Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Die frischen Kräuter und Gewürze tragen zusätzlich zu einer gesunden Ernährung bei, da sie reich an Antioxidantien und Vitaminen sind.
Getränke- und Beilagenempfehlung
Getränke:
- Ein trockener Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc, passt hervorragend zu den mediterranen Aromen der Fleischbällchen.
- Für Nicht-Alkoholiker empfiehlt sich ein erfrischendes Zitronenwasser oder ein Kräutertee.
Beilagen:
- Ein frischer grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette rundet das Gericht perfekt ab.
- Gedünstetes Gemüse, wie Brokkoli oder grüne Bohnen, bietet eine gesunde und farbenfrohe Ergänzung.
Vorgerichte:
- Eine leichte Tomatensuppe oder eine Gazpacho kann als Vorspeise serviert werden.
Nachtisch:
- Ein fruchtiges Sorbet oder ein leichtes Obstsalat sind ideale Desserts, um das Mahl abzurunden.
Lassen Sie sich dieses köstliche und gesunde Gericht nicht entgehen – Ihre Geschmacksknospen werden es Ihnen danken!