Spaghetti Vongole – Ein mediterraner Klassiker voller Aromen!

Spaghetti Vongole ist ein absoluter Genuss! Die zarten, leicht salzigen Muscheln verschmelzen perfekt mit der aromatischen Knoblauch-Weißwein-Sauce und der frischen Petersilie. Diese Pasta ist eine Kombination aus schlichter Eleganz und unverfälschtem Geschmack – wie ein Spaziergang am Mittelmeer. Ein Fest für die Sinne, das besonders Meeresfrüchte-Liebhaber begeistert!

Zutaten:

  • 400 g Spaghetti
  • 1 kg frische Venusmuscheln
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 kleine rote Chili, entkernt und fein gehackt (optional, für leichte Schärfe)
  • 150 ml trockener Weißwein
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, fein gehackt
  • Zitronenspalten zum Servieren

So geht’s:

  1. Muscheln vorbereiten
  • Muscheln unter kaltem Wasser gründlich abspülen und beschädigte oder geöffnete Muscheln entfernen.
  • Muscheln in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und ca. 30 Minuten stehen lassen, damit sie Sand abgeben.
  1. Spaghetti kochen
  • Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen.
  • Nach dem Abgießen etwa 100 ml Kochwasser aufbewahren und beiseitestellen.
  1. Sauce zubereiten
  • Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch und Chili hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie duften (nicht bräunen lassen).
  • Muscheln in die Pfanne geben und mit dem Weißwein ablöschen.
  • Pfanne abdecken und Muscheln bei mittlerer Hitze ca. 5–7 Minuten garen, bis sich die Schalen öffnen. Geschlossene Muscheln aussortieren.
  1. Spaghetti mit der Sauce vermengen
  • Die abgetropften Spaghetti und das beiseitegestellte Kochwasser in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Schluss frische Petersilie unterheben.
  1. Servieren
  • Spaghetti Vongole auf Teller verteilen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Mit frischen Zitronenspalten garnieren.
  • Genießen!

Gesundheitliche Aspekte

  • Venusmuscheln sind reich an Proteinen, Mineralstoffen (wie Eisen und Zink) und Omega-3-Fettsäuren, die gut für Herz und Gehirn sind.
  • Knoblauch stärkt das Immunsystem und wirkt entzündungshemmend.
  • Olivenöl ist reich an gesunden, ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen.

Getränke- und Beilagenempfehlung

  • Getränk: Ein trockener Weißwein, wie Pinot Grigio oder Chardonnay, passt perfekt zur leichten Meeresnote.
  • Beilage: Ein einfacher Rucola-Salat mit Parmesan und Zitrone, um die Frische des Gerichts zu betonen.

Vorspeise- und Dessertempfehlung

  • Vorspeise: Ein kleines Bruschetta mit Tomaten, Basilikum und Olivenöl.
  • Dessert: Ein leichtes Zitronensorbet oder ein Tiramisu für einen süßen Abschluss.

Fazit: Spaghetti Vongole ist ein Gericht, das trotz einfacher Zutaten eine unglaubliche Tiefe und Frische entfaltet. Ideal für ein leichtes, aber dennoch aromatisches Essen mit italienischem Flair!

 

Inspirationen

Weitere Rezepte

Griechische Reispfanne mit Paprika

Die griechische Reispfanne mit Paprika, Tomaten, Schafskäse und Knoblauchdip ist ein…

Gegrillte Jakobsmuscheln in Gorgonzola-Spinat

Jakobsmuscheln und Gorgonzola-Spinat ist einfach ein Traum! Die Jakobsmuscheln sind perfekt…

Rindfleisch mit Austernsauce und Zwiebeln

Dieses Gericht hat mich vollkommen überzeugt und wird definitiv in mein…

Blumenkohl-Pizza mit Lachs

Diese Blumenkohl-Pizza mit Lachs ist ein absolutes Geschmackserlebnis. Der knusprige Blumenkohlboden,…