Pizza quattro sectione

Kennen Sie das, jeder mag Pizza – aber einen anderen Belag 🙂 Belegen Sie doch einfach die Pizza in unterschiedlichen Bereichen und alle sind glücklich 😉

Zutaten für 4 Portionenhefeteig

  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 TL Salz
  • 6 EL Olivenöl
  • 350 g Pizzamehl
  • Wasser (350-400ml)
  • 1 KL Dose Tomaten
  • 1/2 Chilischote
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 g Mozzarella Käse
  • 1/2 KL Aubergine
  • 1 KL Paprika
  • 4 Kirschtomaten
  • 1 große Hand voll Rucola
  • 120 g Parmaschinken
  • Salz+Pfeffer aus der Mühle
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • Backpapier oder Pizzastein

So geht’s

  1. Das Mehl, Wasser,  2 EL Öl, das Salz und die Hefe mit einem Handrührgerät zu einem fester Teig verarbeiten.
  2. Den Teig abgedeckt 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur oder 20 Minuten bei 40 °C im Ofen gehen lassen. Das Volumen sollte sich verdoppeln. (Ganz eilige können die Pizza auch mit einem Quark-Öl-Teig machen.)
  3. Den Knoblauch pellen, die Chilischote putzen.
  4. Den Mozzarella zerpflücken. Rucola waschen und trocken-schütten.
  5. Die Kirschtomaten halbieren, die Aubergine und die Paprika in feine Streifen schneiden
  6. Die Tomaten zusammen mit dem Knoblauch, dem Chili, dem Oregano, und 4 EL Öl in einer Küchenmaschine fein pürieren. Mit Pfeffer und Salz würzen.
  7. Den Pizzateig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
  8. Das Tomatenpüree und die Mozzarella-Stückchen und die Gemüsestreifen in Sektionen darauf verteilen und bei 220 Grad für 12-15 min im Ofen backen.
  9. Mit Schinken und Rucola belegen und heiß servieren.

Tipp

Besonders lecker und kross wird der Pizzateig, wenn Sie die Pizza auf einem Pizzastein oder in einem Steinofen backen

Nährwerte pro Portion

kcal: 600, Eiweiß: 35g, Fett: 29g, Kohlehydrate:  68g

 

iStock.com/francisgonsa

Inspirationen

Weitere Rezepte

Ramen – ein Stück japanische Esskultur

Ramen-ein-Stueck-japanische-Esskultur

Ramen sind Kult, nicht nur in Japan.Wenn es kalt ist, wirkt eine warme Suppe Wunder. Nudelsuppen mit Ramen-, Udon- und Soba-Nudeln machen satt ,warm und geben zusätzliche Kraft…

Spaghetti Carbonara

Die Spaghetti Carbonara sind ein absoluter Klassiker und ein Fest für…

Chili con carne

Chili-con-carne

Chili con carne ist ein köstliches Gericht mit vielen positiven Eigenschaften.…

Pilzsuppe mit braunen Champignons

Diese Pilzsuppe mit braunen Champignons ist ein absoluter Genuss und ein…