Pilz-Hirsotto

Cremig, aromatisch und voller Vitalstoffe

Die Pilz-Hirsotto ist ein wahrer Genuss für alle Sinne – ! Dieses Gericht vereint die mit der nussigen Note der Hirse und einer und Weißwein. Jeder Bissen ist eine harmonische Komposition aus Aromen, die sowohl herzhaft als auch leicht wirkt. Besonders begeistert die einfache Zubereitung, die trotzdem . Ein absolutes Highlight für Gemüseliebhaber und alle, die gesunde Ernährung mit Geschmack verbinden möchten!


Zutaten:

  • 500 g Champignons
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 1 Glas trockener Weißwein
  • 3 EL Öl
  • 2 Tassen Gemüsebrühe (à 200 ml)
  • 1 Tasse Hirse
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1 TL Sojasauce
  • Salz + Pfeffer
  • Frische Petersilie

So geht’s:

  • Hirse vorbereiten: Die , bis das Wasser klar ist.
  • Gemüse anbraten: Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und glasig dünsten. Champignons putzen, in Scheiben schneiden und zu den Zwiebeln geben. Bei mittlerer Hitze 5 Minuten braten, bis die Pilze Flüssigkeit abgegeben haben.
  • Hirse zugeben: Die abgetropfte Hirse zu den Pilzen geben und kurz mitrösten. Mit .
  • Flüssigkeit angießen: Nach und nach die Gemüsebrühe hinzugeben, immer nur so viel, dass die Hirse leicht bedeckt ist. Bei niedriger Hitze 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Hirse weich ist und eine .
  • Abschmecken: Mit Agavendicksaft, Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen. Frische Petersilie hacken und unterheben. Nochmals 2 Minuten ziehen lassen und servieren.

Gesundheitliche Aspekte: Die Pilz-Hirsotto ist nicht nur lecker, sondern auch ein Kraftpaket für die Gesundheit:

  • Hirse ist – ideal für Knochen, Haut und Nervensystem.
  • Champignons liefern wichtige , die das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern.
  • Knoblauch und Zwiebeln wirken .
  • Weißwein (in Maßen) enthält .
  • Sojasauce fügt nicht nur Umami hinzu, sondern liefert auch hochwertiges pflanzliches Eiweiß.

Das Gericht ist – perfekt für eine ausgewogene Ernährung!


Empfehlungen für ein perfektes Menü:

Vorspeise:

  • Cremige Kürbissuppe mit Ingwer und Kokosmilch – wärmend und aromatisch.
  • Feldsalat mit Granatapfelkernen und Walnüssen – frisch und knackig.

Beilagen:

  • Geröstetes Ciabatta oder Dinkelbrot – für eine knusprige Textur.
  • Gedünstetes SaisonGemüse wie Zucchini oder Karotten – für zusätzliche Frische.

Getränke:

  • – passt perfekt zum Umami der Pilze.
  • Kräutertee mit Rosmarin oder Thymian – für eine alkoholfreie Alternative.

Nachtisch:

  • Schokoladen-Mousse mit Avocado und Ahornsirup – cremig, vegan und dekadent.
  • Gebackene Birne mit Zimt und Walnüssen – warm und würzig.

Tipp: Die Pilz-Hirsotto schmeckt noch besser, wenn sie kurz durchzieht. verleiht eine frische Note! Guten Appetit!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Kalbsfilet mit Bier-Zwiebel-Sauce

Kalbsfilet mit Bier-Zwiebel-Sauce: Ein kulinarisches Meisterwerk mit Charme und Tiefe Der…

Blumenkohl-Pizza mit Lachs

Diese Blumenkohl-Pizza mit Lachs ist ein absolutes Geschmackserlebnis. Der knusprige Blumenkohlboden,…

Bigoli mit Entensauce

bigoli

Bigoli con salsa d'anatra sind ein traditionelles Gericht des Veneto. Bigoli…

Ofenkürbis mit Feta: Einfach & Lecker

Dieses Gericht ist einfach ein Traum! Der Ofenkürbis bekommt durch die…

{ "@context": "https://schema.org", "@graph": [ { "@type": "WebSite", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website", "url": "https://gesund-gut-essen.de/", "name": "Gesund gut Essen", "inLanguage": "de-DE", "publisher": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#person" }, "copyrightYear": 2020 }, { "@type": "CollectionPage", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#webpage", "url": "https://gesund-gut-essen.de/", "name": "Leckere Rezepte für jeden Tag - Gesund gut Essen", "isPartOf": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website" }, "inLanguage": "de-DE", "about": [ "Rezepte", "Hauptgerichte", "Vegetarisch", "Vegan", "Suppen", "Desserts", "Backen" ], "hasPart": { "@type": "ItemList", "name": "Aktuelle Rezepte", "itemListElement": [ { "@type": "ListItem", "position": 1, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/leckere-sommerquiche-mit-zucchini-und-tomaten/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/leckere-sommerquiche-mit-zucchini-und-tomaten/", "name": "Leckere Quiche mit Zucchini und Tomaten" } }, { "@type": "ListItem", "position": 2, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/linguine-mit-zucchini-und-zitronensauce/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/linguine-mit-zucchini-und-zitronensauce/", "name": "Linguine mit Zucchini und Zitronensauce" } }, { "@type": "ListItem", "position": 3, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/kalbsfilet-mit-bier-zwiebel-sauce/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/kalbsfilet-mit-bier-zwiebel-sauce/", "name": "Kalbsfilet mit Bier-Zwiebel-Sauce" } }, { "@type": "ListItem", "position": 4, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/krautfleckern/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/krautfleckern/", "name": "Krautfleckern" } } ] } }, { "@type": "Person", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#person", "name": "Pit Mayen", "url": "https://gesund-gut-essen.de/ueber-mich/", "email": "mailto:p.mayen@xbyte.de", "telephone": "+49 6562 9746535", "address": { "@type": "PostalAddress", "streetAddress": "Johannisstr. 16", "postalCode": "54662", "addressLocality": "Herforst", "addressCountry": "DE" }, "knowsAbout": [ "Kochen", "Gesunde Ernährung", "Mediterrane Küche", "Vegetarische Rezepte", "Vegane Rezepte" ], "worksFor": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website" } } ] }