Kräuter-Omeletts mit Lachs und Hüttenkäse

Ein Frühstückstraum für Gourmets!
Leicht, aromatisch und voller Nährstoffe – dieses Gericht bringt frische Kräuter, zarten Lachs und cremigen Hüttenkäse zu einem harmonischen Genuss zusammen. Ob als Start in den Tag, für ein schnelles Mittagessen oder ein elegantes Brunch-Gericht, diese Kräuter-Omeletts sind ein Highlight für jede Gelegenheit.

Zutaten

  • 6 Eier
  • 3 EL frische Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie, Dill)
  • 150 g Hüttenkäse
  • 150 g geräucherter Lachs
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Butter

So geht’s:

  1. Vorbereitung:
    • Die frischen Kräuter waschen, fein hacken und beiseitestellen.
    • Den Lachs in kleine Stücke schneiden.
  2. Omelett-Masse anrühren:
    • Die Eier in einer Schüssel aufschlagen, gut verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Zwei Drittel der gehackten Kräuter in die Eiermischung einrühren.
  3. Omelett zubereiten:
    • Die Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
    • Einen Teil der Eiermasse in die Pfanne gießen, sodass der Boden bedeckt ist.
    • Das Omelett langsam stocken lassen, dabei darauf achten, dass es nicht anbrennt.
  4. Füllen und Servieren:
    • Wenn das Omelett fest, aber noch leicht feucht ist, mit Lachs und Hüttenkäse füllen.
    • Das Omelett vorsichtig zusammenklappen und auf einem Teller anrichten.
    • Mit den restlichen Kräutern bestreuen und sofort servieren.

Gesundheitliche Aspekte

Dieses Gericht ist eine wahre Proteinquelle, ideal für einen energiegeladenen Start in den Tag oder nach dem Training.

  • Lachs liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die Herz und Gehirn unterstützen.
  • Eier und Hüttenkäse sind reich an hochwertigem Eiweiß und essenziellen Aminosäuren.
  • Die frischen Kräuter enthalten Vitamine, Antioxidantien und fördern die Verdauung.
    Dank der milden Zubereitung bleibt das Gericht leicht und gut bekömmlich, perfekt für eine bewusste Ernährung.

Getränke- und Beilagenempfehlung

  • Getränk:
    Ein frisch gepresster Orangensaft oder ein Kräutertee passt hervorragend zu diesem Gericht. Alternativ ist ein Glas Sekt mit einem Hauch Holunderblütensirup eine edle Wahl für den Brunch.
  • Beilagen:
    • Ein knuspriges Vollkornbrot oder kleine Kartoffelrösti ergänzen das Gericht perfekt.
    • Ein frischer Salat mit Vinaigrette bringt zusätzliche Leichtigkeit und Vitamine.

Vor- und Nachspeisentipps

  • Vorspeise:
    Eine klare Gemüsesuppe oder ein kleiner Tomaten-Mozzarella-Salat bereiten den Gaumen optimal vor.
  • Nachspeise:
    Für einen süßen Abschluss eignet sich ein Obstsalat mit Joghurt oder ein leichtes Zitronensorbet.

Mit diesem Rezept zaubern Sie nicht nur ein köstliches, sondern auch ein gesundes und optisch ansprechendes Gericht – ideal für den Alltag und besondere Anlässe!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Zitronen Oliven Hähnchen

Hähnchen mediterran. Zartes Hähnchenfilet, umgeben von den Aromen des Südens. Das…

Hähnchen Cordon bleu

Das Hähnchen-Cordon-bleu ist ein absoluter Klassiker, der durch seine wunderbare Kombination…

Teriyaki Rind mit Nudeln

Teriyaki-Rind-mit-Nudeln

**Teriyaki Rind mit Nudeln - Eine köstliche Geschmacksexplosion** Dieses Rezept für…

Asia Nudeln mit Gemüse Mu Err und Rindfleisch

Asia Nudeln mit Rindfleisch

Asia Nudeln mit Gemüse, Muerr und Rindfleisch ist ein köstliches Gericht,…