Herzhafter Genuss: Kartoffeln mit Rote Bete und Feta

Ein Fest für die Sinne! Die Kombination aus zarten Kartoffeln, erdiger Rote Bete und cremigem Feta ist einfach unwiderstehlich. Jeder Bissen vereint herzhafte Würze, frische Kräuter und eine . Perfekt für gemütliche Abende oder als Highlight auf jedem Buffet – dieses Gericht überzeugt durch seine Einfachheit und seinen intensiven Geschmack. Ein absolutes Muss für alle, die gesunde Zutaten lieben, die trotzdem nach Urlaub schmecken!


Zutaten:

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 400 g Rote Bete (vorgekocht oder aus dem Glas)
  • 200 g Feta-Käse
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Thymian (getrocknet)
  • 1 TL Rosmarin (getrocknet)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Zwiebel (in Ringe geschnitten)
  • Frische Petersilie (zum Garnieren)

So geht’s:

  • Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Schüssel mit 2 EL Olivenöl, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer vermengen.
  • Rote Bete zubereiten: Die Rote Bete abtropfen lassen und in ähnliche Stücke wie die Kartoffeln schneiden.
  • Backofen vorheizen: Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Gemüse backen: Die Kartoffeln und Rote Bete auf einem Backblech verteilen und für 25–30 Minuten backen, bis die Kartoffeln goldbraun sind.
  • Zwiebeln anbraten: In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebelringe darin goldbraun anbraten.
  • Feta hinzufügen: Die gebackenen Kartoffeln und Rote Bete auf einer Platte anrichten, mit den gebratenen Zwiebeln bestreuen und den Feta-Käse darüber bröseln.
  • Garnieren: Mit frischer Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Gesundheitliche Aspekte: Die Kartoffeln liefern , die lange satt machen und die Verdauung fördern. Rote Bete ist reich an , die die Durchblutung verbessern und den Blutdruck senken können. Feta-Käse bietet hochwertiges Eiweiß und Kalzium, während Olivenöl gesunde Fette enthält, die gut für das Herz sind. Die Kombination aus Gemüse und Kräutern macht das Gericht nicht nur lecker, sondern auch besonders nährstoffreich!


Empfehlungen für ein perfektes Menü:

Vorspeise:

  • Cremige Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen
  • Griechischer Salat mit Gurke, Tomate und Oliven

Beilagen:

  • Knoblauchbrot oder frisches Ciabatta
  • Joghurt-Dip mit Minze und Knoblauch

Getränke:

  • Roter Traubensaft oder ein leichter Rotwein (z. B. Pinot Noir)
  • Kräutertee mit Minze oder Zitrone für eine alkoholfreie Variante

Nachtisch:

  • Griechischer Joghurt mit Honig und Walnüssen
  • Zitronen-Tarte für eine erfrischende Note

Genieße die Vielfalt der Aromen und lass dich von diesem Gericht begeistern! Was möchtest du als Nächstes ausprobieren?

Inspirationen

Weitere Rezepte

Gnocchi mit Caponata

Die Gnocchi mit Caponata sind ein Traum in Sachen Geschmack und…

Gefüllte Paprika mit Lammhack und Schafskäse

Gefüllte Paprika mit Lammhack und Schafskäse – Ein mediterranes Festmahl Die…

Bärlauchpesto – ganz einfach selbst machen

baerlauchpesto

Mit diesem Bärlauchpesto, das sich ganz einfach selbst machen lässt, kommen…

Gefüllte Paprika

gefuellte-Paprika

Einfach, schnell und lecker: gefüllte Paprika mit griechischem Touch. Gefüllte Paprika…