Gegrilltes Ribeye

Das saftige Ribeye-Steak, perfekt gegrillt, harmoniert wunderbar mit den süßlichen karamellisierten Zwiebeln und den knusprigen Kräuter-Pommes. Jeder Bissen ist ein Fest für die Sinne und lässt keine Wünsche offen. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch, süßen Zwiebeln und würzigen Kräutern macht dieses Gericht zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Ideal für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich etwas Gutes zu tun.

Zutaten:

  • 2 Ribeye-Steaks (je ca. 300 g)
  • 2 große Zwiebeln
  • 4 mittelgroße Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL frischer Thymian, gehackt
  • 1 TL frischer Rosmarin, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

So geht’s:

  • Steaks vorbereiten: Die Ribeye-Steaks etwa 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur annehmen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  • Zwiebeln karamellisieren: Die Zwiebeln in Ringe schneiden. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind. Braunen Zucker hinzufügen und weiterbraten, bis die Zwiebeln karamellisiert sind. Mit Balsamico-Essig ablöschen und beiseite stellen.

  • Kräuter-Pommes zubereiten: Die Kartoffeln schälen und in Stifte schneiden. In einer Schüssel mit Olivenöl, Thymian, Rosmarin, Knoblauch, Salz und Pfeffer mischen. Die Kartoffelstifte auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und bei 200°C im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

  • Steaks grillen: Den Grill auf hohe Hitze vorheizen. Die Steaks von jeder Seite etwa 4-5 Minuten grillen, je nach gewünschtem Gargrad. Nach dem Grillen die Steaks kurz ruhen lassen.

  • Anrichten: Die Steaks auf Teller legen, die karamellisierten Zwiebeln darüber verteilen und die Kräuter-Pommes dazu servieren.

Gesundheitliche Aspekte

Proteinreich und sättigend: Ribeye-Steak ist eine hervorragende Proteinquelle, die wichtig für den Muskelaufbau und die Regeneration ist.

Ballaststoffe aus Zwiebeln: Zwiebeln enthalten Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und das Sättigungsgefühl fördern.

Vitamine und Mineralstoffe: Kartoffeln liefern wertvolle Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C und Kalium.

Kräuter für die Gesundheit: Thymian und Rosmarin haben entzündungshemmende Eigenschaften und können die Verdauung unterstützen.

Getränke- und Beilagenempfehlung

Getränke:

  • Ein kräftiger Rotwein, wie ein Cabernet Sauvignon, passt hervorragend zu dem herzhaften Steak.
  • Für Bierliebhaber empfiehlt sich ein dunkles, malziges Bier.

Beilagen:

  • Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing rundet das Gericht perfekt ab.
  • Gegrilltes Gemüse, wie Zucchini oder Paprika, passt ebenfalls gut dazu.

Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch

Vorgericht:

  • Eine cremige Kürbissuppe oder ein klassischer Caesar Salad sind ideale Vorspeisen.

Nachtisch:

  • Ein leichtes Dessert, wie ein Obstsalat oder ein Sorbet, schließt das Menü perfekt ab.
  • Für Naschkatzen empfiehlt sich ein Stück dunkle Schokolade oder ein kleines Schälchen Mousse au Chocolat.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Zitonenhuhn aus dem Ofen

Zitronenhuhn aus dem Ofen

Das Zitonenhuhn aus dem Ofen ist ein köstliches Gericht, das mit…

Kalbsfilet mit Bier-Zwiebel-Sauce

Kalbsfilet mit Bier-Zwiebel-Sauce ist ein köstliches Gericht, das aus zartem Kalbsfilet…

Gemüse-Bolognese mit Spaghetti

Gemüse Bolognese mit Spaghetti

Die Gemüse-Bolognese mit Spaghetti ist eine wunderbare vegetarische Variante des klassischen…

Gyros mit Tzatziki-Sauce

Die selbstgemachten Gyros mit Tzatziki-Sauce sind ein wahres Geschmackserlebnis! Die zarten,…