Das gebratene Kabeljaufilet mit grünem Spargel ist ein wahres Fest für die Sinne. Der zarte, saftige Kabeljau harmoniert perfekt mit dem knackigen, frischen Spargel, der dem Gericht eine elegante Note verleiht. Die Kombination aus Fisch und Gemüse schafft eine ausgewogene Mahlzeit, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch gesund ist. Die Aromen verschmelzen auf dem Teller zu einem harmonischen Ganzen, das sowohl Fischliebhaber als auch Gemüsefans begeistern wird. Ein Muss für jeden, der Wert auf Qualität und Geschmack legt!
Zutaten:
- 4 Kabeljaufilets (à 150-200g)
- 500g grüner Spargel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Dill)
- Optional: 1 Schuss Weißwein
So geht’s:
- Spargel vorbereiten: Den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
- Knoblauch und Kräuter vorbereiten: Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die frischen Kräuter waschen und ebenfalls fein hacken.
- Spargel anbraten: In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Den Spargel hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten anbraten, bis er bissfest ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.
- Kabeljaufilets braten: In derselben Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen. Die Kabeljaufilets mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und gar sind. Optional einen Schuss Weißwein hinzufügen und einkochen lassen.
- Fertigstellen: Den gebratenen Spargel zurück in die Pfanne geben und mit den Kabeljaufilets vermischen. Den gehackten Knoblauch und die frischen Kräuter darüber streuen. Mit Zitronensaft beträufeln und sofort servieren.
Gesundheitliche Aspekte
Der Kabeljau ist eine hervorragende Quelle für hochwertiges Eiweiß und enthält wichtige Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Grüner Spargel ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin K, das für die Knochengesundheit wichtig ist, und Folsäure, die eine zentrale Rolle im Stoffwechsel spielt. Die Kombination aus Fisch und Gemüse macht dieses Gericht zu einer ausgewogenen und nährstoffreichen Mahlzeit, die leicht verdaulich ist und den Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgt.
Getränke- und Beilagenempfehlung
Getränkeempfehlung:
- Ein trockener Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc oder ein Riesling, passt hervorragend zu diesem Gericht.
- Alternativ kann ein leichtes Bier oder ein erfrischendes Mineralwasser mit Zitrone serviert werden.
Beilagenempfehlung:
- Ein frisches Baguette oder Ciabatta passt hervorragend zum Fisch und Spargel.
- Ein leichter Salat aus Rucola, Kirschtomaten und Parmesan rundet das Gericht ab.
Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch
Vorgericht:
- Eine leichte Tomatensuppe oder eine cremige Zucchinisuppe eignet sich hervorragend als Vorspeise.
- Alternativ kann ein Carpaccio von der Rote Bete mit Ziegenkäse und Walnüssen serviert werden.
Nachtisch:
- Ein fruchtiges Sorbet, wie Zitronen- oder Erdbeersorbet, ist eine erfrischende Wahl zum Abschluss des Menüs.
- Ein klassisches Tiramisu oder ein leichtes Mousse au Chocolat bietet eine süße Note zum Ausklang des Abends.