Arancini – kleine Orangen sind eine sizilianische Spezialität. Leckerste frittierte Reisbällchen mit den unterschiedlichsten Füllungen.
Zutaten für 12 Stück
- 300 g Rundkornreis
- 3/4 l Gemüsebrühe
- 1 Briefchen Safran Fäden
- 2 EL Butter
- 50 g frisch geriebener Pecorino
- 2 Eier (Größe M)
- 150 g Salsicce
- 100 g getrocknete Tomaten in Öl
- 2 Schalotten
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- Pfeffer & Salz
- 150 g Scamorza
- 100 g Semmelbrösel
- Öl zum Frittieren
So geht’s
- Den Reis mit der Brühe und dem Safran aufkochen, dann zugedeckt bei sehr schwacher Hitze in ca. 25 Min. ausquellen lassen.
- Die Butter und den Käse untermischen, dann 1 Ei unterrühren.
- Den Reis abkühlen lassen.
- Die Salsicce zerkrümeln.
- Die Tomaten fein hacken.
- Den Scamorza fein würfeln.
- Die Schalotten Zwiebel schälen, fein hacken und in 1 EL Olivenöl glasig braten.
- Die Wurstmasse mit den Tomaten dazugeben, 2 EL Brühe unterrühren und zugedeckt ca.5 Min. schmoren. Wurstmasse salzen und pfeffern.
- Den Reis in 12 Portionen teilen.
- In der Hand flachdrücken, mit etwas Wurstmasse und ein paar Käsewürfeln belegen und über der Füllung schließen. Dann zu Kugeln formen.
- Ein Ei in einem Teller verquirlen. Semmelbrösel in einen zweiten Teller geben.
- Das Öl zum Frittieren erhitzen. Die Reiskugeln erst im Ei, dann in den Semmelbröseln wälzen und in 4 Minuten goldbraun frittieren.
- Auf Küchenpapier gut entfetten lassen und warm oder abgekühlt genießen.
Tipp
Als Füllung kann man auch Hackfleisch, luftgetrockneten Schinken, Pilze, Ebsen Tomatenmark, Zwiebeln und fein gewürfelte Salami … nehmen.
Nährwerte pro Portion
kcal: 345 , Eiweiß: 12,4 g, Fett: 21 g, Kohlehydrate: 27 g
iStock.com/CactuSoup